23.11.2012 Aufrufe

Sparkasse Aachen - Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik - FH ...

Sparkasse Aachen - Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik - FH ...

Sparkasse Aachen - Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik - FH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FH</strong> AACHEN dIMENSIONEN 01/10 TITELTHEMA | STUdIUM | INTERNATIONAL | FORSCHUNG | PERSONEN | SERVICE<br />

duktivbetrieb gemacht worden. Für die<br />

Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter in der<br />

Verwaltung <strong>und</strong> der Zentralen Einrichtung<br />

SIJ bedeutet das, die neuen Prozesse zu<br />

erlernen <strong>und</strong> zu verinnerlichen, damit diese<br />

zur Routine werden. die Anbindung der<br />

<strong>Fachbereich</strong>e an das neue System wird mit<br />

Beginn der Schulungen für die Webanwendungen<br />

erfolgen. damit ist ein weiterer<br />

wesentlicher Schritt getan.<br />

die Umstellung von der kameralen Haushaltsführung<br />

auf ein kaufmännisches<br />

Buchführungssystem ist eines der größten<br />

Projekte, das die <strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong> bisher durchgeführt<br />

hat. Erfolgreich beendet ist das<br />

Projekt für die Projektgruppe allerdings<br />

erst mit dem Testat des Wirtschaftsprüfers<br />

für die Eröffnungsbilanz. Neben der<br />

Bewertung des Anlage- <strong>und</strong> Umlaufvermögens<br />

zu Zeitwerten müssen beispielsweise<br />

noch die Buchungen für das Jahr 2009<br />

abschließend erfasst <strong>und</strong> die Salden als<br />

Eröffnungsbuchungen in die neue Syste-<br />

matik <strong>und</strong> das neue System übertragen<br />

werden. Teil der Arbeiten zur Erstellung<br />

der Eröffnungsbilanz ist auch, dass Rückstellungen<br />

gebildet <strong>und</strong> bewertet werden.<br />

Insgesamt handelt es sich bei der Umstellung<br />

von Kameralistik auf doppik<br />

um einen Paradigmenwechsel. der dank<br />

der Kernprojektgruppe gilt all jenen, die<br />

tatkräftig mitgearbeitet haben <strong>und</strong> in Zukunft<br />

weiterhin daran mitwirken, die neue<br />

Buchungsphilosophie an der <strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong><br />

zu gestalten. | AG<br />

79<br />

The conversion from cameral budget<br />

management to a commercial<br />

accounting system is one of the<br />

largest projects that the <strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong><br />

has ever <strong>und</strong>ertaken. Activity-based<br />

cost and results accounting allows<br />

for double-entry bookkeeping to be<br />

better executed. The opportunities for<br />

business planning and governance<br />

are greater, as asset development<br />

and resource planning through the<br />

description of resource usage makes<br />

assets and liabilities transparent and<br />

representable.<br />

For this reason, the ambition to<br />

implement double-entry bookkeeping<br />

for public authorities has existed for<br />

many years. Extensive preparations<br />

have been important for the <strong>FH</strong><br />

<strong>Aachen</strong> to adjust to a commercial<br />

accounting system. The first step was<br />

the selection of an accountancy firm.<br />

The selection of new software took<br />

place based on extensive specifications.<br />

In the course of the implementation,<br />

the entire budget of the university<br />

must be systematically restructured,<br />

classified according to cost centres<br />

and projects. Parallel to this and as a<br />

sub-project, an inventory of the total<br />

assets of the <strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong> has been<br />

conducted, which will describe the<br />

capital assets and working assets in<br />

the opening balance sheet. For the<br />

project team, however, the project<br />

will be successfully completed with<br />

the accountant’s report on the opening<br />

balance sheet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!