23.11.2012 Aufrufe

Sparkasse Aachen - Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik - FH ...

Sparkasse Aachen - Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik - FH ...

Sparkasse Aachen - Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik - FH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86 TITELTHEMA | STUdIUM | INTERNATIONAL | FORSCHUNG | PERSONEN | SERVICE<br />

<strong>FH</strong> AACHEN dIMENSIONEN 01/10<br />

ortswechsel: auf der Grenzroute<br />

r<strong>und</strong> um neutral-moresnet<br />

Ein untergegangener Zwergstaat, seltene<br />

Veilchen, eine spektakuläre Brücke <strong>und</strong> eine<br />

mysteriöse Affäre: diese Wanderung bietet<br />

auf nicht einmal 20 Kilometern Strecke<br />

große Abwechslung. Aber der Reihe nach.<br />

Wir befinden uns auf der Grenzroute 2,<br />

einem der markierten Wanderwege, die<br />

im Jahr 2008 im deutsch-niederländischbelgischen<br />

Grenzgebiet angelegt worden<br />

sind. die Route führt von Kelmis über<br />

Moresnet zum dreiländerpunkt <strong>und</strong> von<br />

dort über Entenpfuhl <strong>und</strong> die Eyneburg<br />

wieder zurück nach Kelmis.<br />

Vor nicht einmal 100 Jahren war der<br />

dreiländerpunkt noch ein Vierländerpunkt.<br />

Im Zuge der territorialen Neuordnung<br />

Europas auf dem Wiener Kongress 1815<br />

wurden Preußen <strong>und</strong> die Niederlande sich<br />

nicht einig, welchem Land das rohstoffreiche<br />

Gebiet r<strong>und</strong> um Kelmis (damals<br />

Altenberg) zugeschlagen werden sollte – so<br />

entstand der 3,4 Quadratkilometer große<br />

Zwergstaat Neutral-Moresnet, der bis 1919<br />

Bestand hatte. der Stoff, um den es den<br />

Mächtigen ging, war Galmei – es war für<br />

die Zink- <strong>und</strong> Messingherstellung notwen-<br />

dig <strong>und</strong> wurde von Altenberg aus nach<br />

ganz Europa exportiert. diesen Erzvorkommen<br />

verdankt das Gebiet zwischen<br />

Kelmis <strong>und</strong> Moresnet auch eine bota-<br />

nische Besonderheit: Hier wächst das<br />

sehr seltene Galmeiveilchen.<br />

Wer der Grenzroute in Richtung Moresnet<br />

folgt, sieht schon bald das gewaltige<br />

Eisenbahnviadukt, das in bis zu 52 Metern<br />

das Geultal <strong>und</strong> die Ortschaft Moresnet<br />

überspannt. Angelegt wurde diese Brücke<br />

im Jahr 1915 als Teil der Eisenbahnstrecke<br />

von <strong>Aachen</strong> über Visé nach Tongeren.<br />

Sie diente ursprünglich militärischen<br />

Zwecken, heute ist sie die Hauptstrecke<br />

im Güterverkehr zwischen dem Seehafen<br />

Antwerpen <strong>und</strong> deutschland. Über den<br />

alten Prozessionsweg geht es durch den<br />

<strong>Aachen</strong>er Wald bis zum dreiländerpunkt,<br />

mit 800 000 Besuchern jährlich eine der<br />

größten Touristenattraktionen der Region.<br />

Über Preuswald <strong>und</strong> Entenpfuhl gelangen<br />

die Wanderer schließlich zur Eyneburg,<br />

einer schönen Burganlage, deren Ursprünge<br />

aus dem Mitteltalter stammen.<br />

Im Volksm<strong>und</strong> trägt sie den Namen<br />

Emmaburg, weil sich der Legende nach<br />

Das Eisenbahnviadukt<br />

überspannt das Geultal in<br />

bis zu 52 Metern Höhe<br />

Emma, die Tochter Karls des Großen,<br />

dort mit ihren Geliebten Einhard getroffen<br />

haben soll. | AG<br />

Informationen: Mögliche Startpunkte für<br />

diese 19 Kilometer lange R<strong>und</strong>wanderung<br />

sind Kelmis, Preuswald, Moresnet oder<br />

der dreiländerpunkt. die Route ist mit den<br />

Grenzroutenschildern markiert. Eine Karte<br />

steht im Internet zum download bereit.<br />

Kelmis <strong>und</strong> Preuswald werden von den<br />

Bussen des <strong>Aachen</strong>er Verkehrsverb<strong>und</strong>es,<br />

Linie 24, angefahren. Mit dem Auto ist<br />

Kelmis von <strong>Aachen</strong> aus über die Lütticher<br />

Straße zu erreichen.<br />

www.grenzrouten.eu<br />

www.eyneburg.com<br />

www.drielandenpunt.nl<br />

Unter dem Titel Ortswechsel stellen<br />

wir Ihnen ab jetzt Ausflugstipps in der<br />

Region um <strong>Aachen</strong> <strong>und</strong> Jülich vor. Den<br />

Anfang machen wir mit einer Wanderung<br />

im deutsch-niederländisch-belgischen<br />

Grenzgebiet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!