23.11.2012 Aufrufe

Sparkasse Aachen - Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik - FH ...

Sparkasse Aachen - Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik - FH ...

Sparkasse Aachen - Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik - FH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>FH</strong> AACHEN dIMENSIONEN 01/10<br />

Sicherlich ist Ihnen unser neues Corporate design inzwischen schon mehrfach begegnet,<br />

etwa bei Plakaten, Flyern oder Studiengangsbroschüren. Mit großer Freude haben wir<br />

als zutiefst Überzeugte unser Hochschulmagazin schon früh an das neue Erscheinungsbild<br />

angepasst. Wir hoffen, es gefällt Ihnen.<br />

das neue, hochschulweite Corporate-design-Konzept geht auf den siegreichen Entwurf<br />

eines <strong>FH</strong>-internen Wettbewerbes zurück. Eine repräsentativ zusammengestellte Jury<br />

votierte einstimmig für die Ideen unserer Studierenden Ina Weiß, Jennifer Löttgen <strong>und</strong><br />

Jennifer Stead aus dem <strong>Fachbereich</strong> Gestaltung. In der Umsetzungsphase wirkten dann<br />

auch Ole Gehling <strong>und</strong> Bert Peters mit, unter anderem an den neuen dIMENSIONEN. Auch<br />

diese fünf sind Studierende <strong>und</strong> Absolventen, die ihre Ausbildung an der <strong>FH</strong> als Sprungbrett<br />

für ihre Berufslaufbahn nutzen. Ihnen allen ist die vorliegende Ausgabe gewidmet.<br />

Wir sind stolz darauf, dass diese jungen Menschen ihre Chance beim Schopf packen <strong>und</strong><br />

so engagiert lernen, forschen <strong>und</strong> arbeiten. Und auch wenn diese dIMENSIONEN völlig<br />

neu wirken: Wie in jeder Frühjahrsausgabe veröffentlichen wir wieder die Namen aller<br />

Absolventen des Vorjahres <strong>und</strong> wünschen ihnen allen von Herzen viel Erfolg beim Start<br />

ins Berufsleben!<br />

In der Forschung sehen wir den Schwerpunkt bei einem hochaktuellen Thema: Mobilität.<br />

Gleich drei Forscherteams an der <strong>FH</strong> arbeiten derzeit an Lösungen im Bereich Elektromobilität.<br />

Bereits jetzt gehört die <strong>Aachen</strong>er Region weltweit zu den wichtigsten Standorten,<br />

wenn es um die Forschung <strong>und</strong> Entwicklung im Automobilsektor geht – die<br />

Hochschulen sind daran ebenso beteiligt wie Unternehmen. Wir geben Ihnen einen<br />

Einblick in unsere Zukunftswerkstätten.<br />

Ein anderes Forschungsprojekt ist aber noch Zukunftsmusik: die Einschmelz-<br />

sonde IceMole könnte in 30, 40 oder 50 Jahren auf dem Jupitermond Europa in bis zu<br />

20 Kilometern Tiefe nach Leben im Eis suchen. Hatte doch schon Ende der 1960er-Jahre<br />

die Rockband Pink Floyd in ihrem Song „Astronomy domine“ (den meisten noch als<br />

Titelmusik des ARd-Brennpunkts bekannt) von den „icy waters <strong>und</strong>ergro<strong>und</strong>“ gesungen.<br />

In diesem Frühjahr feiern gleich zwei Persönlichkeiten ihren 70. Geburtstag, die die<br />

<strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong> in den letzten 40 Jahren maßgeblich geprägt haben <strong>und</strong> immer noch prägen:<br />

Prof. dr. dr. h. c. Gisela Engeln-Müllges, Hochschulrätin <strong>und</strong> langjährige Prorektorin,<br />

<strong>und</strong> Prof. Hermann Josef Buchkremer, der ehemalige Rektor. Beiden unseren herzlichen<br />

Glückwunsch!<br />

Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen <strong>und</strong> Leser, eine spannende Lektüre! Tauchen<br />

Sie ein in die neuen dIMENSIONEN; auf Ihre Anregungen, Ihre Unterstützung <strong>und</strong> Ihren<br />

Zuspruch freuen wir uns.<br />

Für das Team Pressestelle<br />

Ihr dr. Roger Uhle<br />

EdITORIAL<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!