11.07.2015 Aufrufe

3 - brak-mitteilungen.de

3 - brak-mitteilungen.de

3 - brak-mitteilungen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRAK-Mitt. 3/20063/2006IIIAkzenteDer Lohn <strong>de</strong>r Arbeit (B. Dombek) .................. 101AufsätzeDie anwaltliche Vergütung ab 1.7.2006 im außergerichtlichenBereich(J.F.Ernst) .................................... 102Erfolgshonorar auf <strong>de</strong>m Prüfstand(D.Ebert)..................................... 103Das RVG – erste Daten, Informationen undMeinungsbil<strong>de</strong>r(A.Spengler/W.Oberlan<strong>de</strong>r) ...................... 106STAR: Kostenstrukturen in Anwaltskanzleien 1998 und2002(A.Spengler) .................................. 109Maltez v. Lewis – ein Lehrstück für <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschenAnwaltsmarkt – Schlusswort auf die Erwi<strong>de</strong>rung vonRömermann(Ch.Wolf) .................................... 111Beratung über Anwaltsgebühren(BGH, Beschl. v. 14.12.2005 – IX ZR 210/03) ......... 115Beratung über Kosten einer einstweiligen Verfügung(BGH, Urt. v. 8.12.2005 – IX ZR 188/04). ............ 115Pflicht zum Hinwirken auf Revisionszulassung(LG Darmstadt, Urt. v. 26.8.2005 – 24 S 20/05). ....... 115FristenPflichten <strong>de</strong>s Anwalts bei Unterzeichnung <strong>de</strong>sEmpfangsbekenntnisses(BGH, Beschl. v. 18.1.2006 – VIII ZR 114/05,BGH, Beschl. v. 30.3.2006 – II ZR 6/05,BGH, Beschl. v. 19.1.2006 – IX ZA 126/05) .......... 116EDV-Fristenkalen<strong>de</strong>r(OLG Zweibrücken, Beschl. v. 4.10.2005 –2 UF 133/05). ................................. 116Fristenkontrolle durch eine bestimmte Person(BGH, Beschl. v. 6.2.2006 – II ZB 1/05). ............. 116VersicherungsrechtVerjährungsbeginn in <strong>de</strong>r Berufshaftpflichtversicherung(OLG Karlsruhe, Urt. v. 16.2.2006 – 19 U 110/05) ..... 117Pflichten und Haftung <strong>de</strong>s AnwaltsDas aktuelle Urteil (A. Jungk)Scha<strong>de</strong>nsdarlegung; Wirkung eines Verjährungsverzichtsgegen ausgeschie<strong>de</strong>nen Sozius(BGH, Urt. v. 19.1.2006 – IX ZR 232/01) ............. 113Rechtsprechungsleitsätze (B. Chab/A. Jungk/H. Grams)HaftungBeratung über Erfolgsaussichten eines Rechtsmittels(BGH, Beschl. v. 9.3.2006 – IX ZR 113/03) ........... 114Rechtsscheinhaftung angestellter Rechtsanwälte(OLG Saarbrücken, Urt. v. 22.12.2005 – 8 U 92/05-88). . 114Aus <strong>de</strong>r Arbeit <strong>de</strong>r BRAKFreundschaftsvertrag mit <strong>de</strong>r Israel Bar .............. 117Der „Deal“ im Strafverfahren – Podiumsdiskussion <strong>de</strong>rBRAK in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>r Neuen JuristischenWochenschrift und <strong>de</strong>r Humboldt-Universität Berlin .... 119Vorschlag für eine gesetzliche Regelung <strong>de</strong>r Urteilsabspracheim Strafverfahren ...................... 120Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Rechtsanwaltskammern zum 1.1.2006 ... 126PersonalienPersonalien ................................... 128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!