24.11.2012 Aufrufe

Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2009 - Ornithologenverband ...

Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2009 - Ornithologenverband ...

Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2009 - Ornithologenverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 2<br />

3 4<br />

5<br />

Graureiher: Das Gebiet stellt e<strong>in</strong> wichtiges Nahrungsgebiet<br />

der <strong>in</strong> der Nachbarschaft (Tagebau<br />

Neu-Königsaue) bestehenden Kolonie dar.<br />

Weißstorch: 2010 wurde Frose von e<strong>in</strong>em Paar<br />

wieder besiedelt. In diesem Jahr blieb das Paar<br />

noch ohne Bruterfolg. Das Seegelände diente zur<br />

Nahrungssuche.<br />

Schwimmenten: Auf Grund der schlechten Sichtbed<strong>in</strong>gungen,<br />

waren Weibchen mit Jungenten<br />

kaum zu beobachten. Nachweise gelangen <strong>in</strong> der<br />

Regel erst, wenn die Jungenten flugfähig waren.<br />

Moorente: Anfang Juli beobachtete S. Herrmann<br />

(Blankenburg) e<strong>in</strong> Paar <strong>in</strong> der Nähe des Zucker-<br />

86<br />

Abb. 1: Seegelände bei Frose im W<strong>in</strong>ter.<br />

Abb. 2: Seegelände (Blick <strong>in</strong> Richtung Frose).<br />

Abb. 3: Seegelände (Blick vom Mittelweg <strong>in</strong> Richtung<br />

NE).<br />

Abb. 4: Seegelände (Blick vom Mittelweg <strong>in</strong> Richtung N).<br />

Abb. 5: Der überschwemmte Zuckerbusch.<br />

Fotos: U. Nielitz.<br />

busches. Das Gebiet entspricht den Ansprüchen<br />

dieser Art. Leider s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> diesem Bereich e<strong>in</strong>ige<br />

größere Wasserstellen nicht e<strong>in</strong>sehbar, so dass<br />

ke<strong>in</strong>e weiteren Beobachtungen bekannt wurden.<br />

Rot- und Schwarzmilan: Beide Arten brüten <strong>in</strong><br />

mehreren BP <strong>in</strong> der Umgebung. Das Gebiet dient<br />

als Nahrungsgebiet.<br />

Seeadler: Das Gebiet ist e<strong>in</strong> wichtiger Lebensraumbestandteil<br />

e<strong>in</strong>es Brutpaares, das sich 2010<br />

<strong>in</strong> der näheren Umgebung neu angesiedelt hatte.<br />

Baumfalke: Das Gebiet ist e<strong>in</strong> wichtiges Nahrungsgebiet<br />

von e<strong>in</strong>em Brutpaar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!