11.07.2015 Aufrufe

Image 4 - Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft

Image 4 - Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft

Image 4 - Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KLAUS SACHS-HOMBACH, REZENSION: BENJAMIN DRECHSEL: POLITIK IM BILD - WIE POLITISCHE BILDER ENTSTEHEN UND WIE …Vorstellungen abgegrenzt. In Beziehung zu verwandten Begriffen wie ›Sammlung‹ oder ›kollektivesGedächtnis‹ erhalten Bildarchive ihren zentralen politischen Stellenwert, weil zum einen insbesondereBilder das kollektive Gedächtnis erheblich mitprägen und zum anderen Archive durch dieentsprechenden Archivstrategien Einfluss auf die jeweiligen Bildverwendungen nehmen. Dies giltinsbesondere <strong>für</strong> digitale Bildarchive.Um dies zu verdeutlichen, erörtert geht Drechsel sehr informativ die Hintergründe, die Geschichtesowie den jeweiligen Aufbaus einzelner Archive. Insbesondere das Kapitel zu den kunsthistorischenBildarchiven (Foto Marburg und prometheus) ermöglicht einen fundierten Vergleich derunterschiedlichen Archivstrategien. Am Beispiel der Warburg Electronic Library und vor allem amBeispiel der politikwissenschaftlichen Bilddatenband BiPolAr wird dann im abschließenden drittenTeil explizit der Zusammenhang von Bildern, Politikwissenschaft und Archivstrategien thematisiert.Das politikwissenschaftliche Bildarchiv wird dabei als zugleich politisches und wissenschaftlichesInstrument angesehen. Seine politische Dimension ist sowohl im Gegenstandsbezug,den politischen Bildern, als auch in der Archivstrategie festzumachen. BiPolAr wird damit als einBeispiel angeführt, das über die reflexiv einzuholenden wissenschafts- bzw. archivpolitischen Gesichtspunktehinaus einen genuinen Beitrag zu Etablierung einer bildwissenschaftlich orientiertenPolitikwissenschaft liefert.Insgesamt ist Politik im Bild eine sehr kompetent recherchiert, erfreulich sachlich und durchweggut lesbar geschrieben Monografie, der das besondere Verdienst einer gelungenen <strong>interdisziplinäre</strong>nArbeit zukommt.IMAGE I Ausgabe 4 I 7/2006 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!