27.11.2012 Aufrufe

Zeitschrift Mühlstein mit Bericht zur Bockwindmühle im Lönspark

Zeitschrift Mühlstein mit Bericht zur Bockwindmühle im Lönspark

Zeitschrift Mühlstein mit Bericht zur Bockwindmühle im Lönspark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anschließend ging es weiter nach Erkerode.<br />

Hier restaurieren die Familie Ulla und<br />

Harald Kunze sowie der örtliche Mühlenverein<br />

<strong>mit</strong> Unterstützung durch Rüdiger Hagen<br />

seit einigen Jahren die Achilles-Mühle,<br />

eine oberschlächtige Wassermühle. Die<br />

Mühle ist <strong>mit</strong>tlerweile wieder funktionsfähig,<br />

das erneuerte Wasserrad treibt neben der<br />

historischen und durch Rüdiger Hagen ergänzten<br />

Mühlentechnik auch einen Generator<br />

<strong>zur</strong> Stromerzeugung an. Familie Kunze<br />

betreibt auf den Mühlenhof auch ihre<br />

Beratungsfi rma für Erneuerbare Energien<br />

und <strong>im</strong> Rahmen der Mühlenbesichtigung<br />

konnten verschiedene Einsatzformen regenerativer<br />

Energienutzung kennengelernt<br />

werden. Das gesamte Mühlengebäude<br />

wurde zwischenzeitlich denkmalgerecht<br />

und unter Verwendung umweltfreundlicher<br />

Baustoffe (u. a. Lehm als Wandputz <strong>im</strong> Innenbereich)<br />

restauriert.<br />

Oberschlächtiges Wasserrad der Achilles-Mühle in Erkerode.<br />

Der Mühlenverein Erkerode sichert durch<br />

Mahltage, kulturelle Veranstaltungen usw.<br />

die Zugänglichkeit der Mühle für die interessierte<br />

Öffentlichkeit. Im dörfl ichen Leben<br />

von Erkerode haben Mühle und Verein<br />

inzwischen einen festen Platz eingenommen.<br />

Auch die Holländermühle in Wendhausen<br />

war für die Freiwilligen Müller geöffnet.<br />

Angelika und Torsten Geschke stellen die<br />

Mühle vor, deren fünf Flügel und Windrose<br />

<strong>zur</strong> Zeit erneuert werden. Trotz umfassender<br />

Erneuerung der gesamten Mühlenkappe<br />

2003 traten <strong>im</strong>mer wieder technische<br />

Mängel am Windantrieb auf, die nun behoben<br />

werden sollen. Der Mühlenverein hofft,<br />

bis Pfi ngsten alle Arbeiten abschließen zu<br />

können.<br />

Die Müllermeister Hans-Hermann Bohlmann und Jan<br />

Eiklenborg besichtigen einen offen gelegten Mahlgang<br />

in der Wassermühle Erkerode.<br />

Fotos: Ph. Oppermann<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!