27.11.2012 Aufrufe

Zeitschrift Mühlstein mit Bericht zur Bockwindmühle im Lönspark

Zeitschrift Mühlstein mit Bericht zur Bockwindmühle im Lönspark

Zeitschrift Mühlstein mit Bericht zur Bockwindmühle im Lönspark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

st<strong>im</strong>men, da der Pachtzins, die Pachtdauer<br />

und noch anderes mehr für uns nicht akzeptabel<br />

waren.<br />

In der Gemeindeverwaltung wurde verkannt,<br />

dass der Mühlenverein und seine<br />

Mitglieder die Arbeit an der Mühle in ihrer<br />

Freizeit ehrenamtlich verrichten. Auch<br />

wenn wir an ‚unserer‘ Mühle hängen, aber<br />

angesichts dieser Vorstellungen hatten wir<br />

uns schon nach Alternativen umgesehen.<br />

Als moderne Arbeitssklaven <strong>im</strong> Dienste der<br />

Gemeindeverwaltung hätten wir uns nicht<br />

so gerne gesehen. Nach vielen heftigen<br />

Diskussionen in der Verwaltung haben wir<br />

es aber Anfang dieses Jahres wieder unter<br />

Zuhilfenahme unseres <strong>mit</strong>tlerweile „liebgewonnenen“<br />

Gemeinderates geschafft,<br />

einen für uns akzeptablen Pachtvertrag<br />

hinzubekommen.<br />

Angesichts der wieder einst<strong>im</strong>migen Gemeinderatsentscheidung<br />

musste die Verwaltung<br />

den Pachtvertrag wohl oder übel<br />

unterschreiben. Auf die ansonsten ger-<br />

Eine Mühlentür zieht um<br />

Richard Brüdern, Schwülper-Rothemühle<br />

Im Inventarverzeichnis von 1770 <strong>zur</strong> damaligen<br />

Ölmühle Rothemühle ist zu lesen:<br />

„Die Haußthür ist in der Mitte gebrochen,<br />

von Tannen Holtze auf Leisten genagelt <strong>mit</strong><br />

4 Hespen und Haken einem alten Schloße<br />

und Schüßel…“<br />

Die Tür ist nicht mehr vorhanden und durch<br />

eine einteilige Brettertür ersetzt. Es war<br />

schon <strong>im</strong>mer der Wunsch des Mühlenbetreibers,<br />

den Ursprungszustand wiederherzustellen.<br />

Eine derartige Türumführung<br />

hätte in der heutigen Zeit den Vorteil, dass<br />

unangemeldete Besucher einen Blick auf<br />

die Inneneinrichtung werfen können, ohne<br />

zum Leidwesen des Besitzers bei ganz<br />

geöffneter Tür das gesamte Gebäude unsicher<br />

zu machen.<br />

Die Odilienmühle in Göttingen wurde 2005<br />

ne zelebrierte Präsentation in der lokalen<br />

Presse wurde - aus für uns unverständlichen<br />

Gründen - diesmal verzichtet.<br />

Der Pachtvertrag beinhaltet u. a. folgende<br />

Konstellationen:<br />

Der Mühlenverein pachtet die Windmühle,<br />

die Motormühle, das Müllerhaus und eine<br />

angrenzende Ackerfl äche zu einer symbolischen<br />

Jahrespacht. Der Pachtvertrag<br />

läuft über die Dauer von 15 Jahren <strong>mit</strong> Verlängerungsoption<br />

„Wir sind zufrieden!“<br />

Wer weitere Informationen oder Argumentationshilfen<br />

wünscht, kann gerne <strong>mit</strong> uns<br />

Kontakt aufnehmen.<br />

Homepage<br />

www.windmuehle-lechtingen.de<br />

e-Mail<br />

info@windmuehle-lechtingen.de<br />

zu einem Restaurant umgebaut. Das heutige<br />

Gebäude wurde 1766/67 neu errichtet<br />

<strong>mit</strong> einer dreiteiligen Eingangstür, die bei<br />

der Zweckänderung des Bauwerks keine<br />

Verwendung fi nden konnte (siehe Abbildung<br />

1). Beide waren <strong>mit</strong> einem Kastenschloss<br />

ausgerüstet. Das zuvor genannte<br />

Inventarverzeichnis und das Baujahr der<br />

Odilienmühle st<strong>im</strong>men nahezu überein.<br />

Was lag also näher, als diesem abgängigen<br />

Kleinod an einem anderen Ort <strong>im</strong> gleichen<br />

Gewerbe zu neuem Glanz zu verhelfen.<br />

Auf Grund der Vorfreude über diese Möglichkeit<br />

trat die Untersuchung der erforderlichen<br />

Änderungen in den Hintergrund. Die<br />

Tür wanderte nach Rothemühle. Erst be<strong>im</strong><br />

Vergleich der örtlichen Gegebenheiten<br />

stellte sich heraus, dass sich die dreiteilige<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!