12.07.2015 Aufrufe

Quellenverzeichnis - The Sustainability Forum

Quellenverzeichnis - The Sustainability Forum

Quellenverzeichnis - The Sustainability Forum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÜberblickDemographische Grundlagen1. <strong>The</strong>se: Grundversorgung2. <strong>The</strong>se: Generationenvertrag3. <strong>The</strong>se: Rentenalter4. <strong>The</strong>se: Produktionsfaktor Arbeit5. <strong>The</strong>se: Mindestzinssatz6. <strong>The</strong>se: Umwandlungssatz7. <strong>The</strong>se: Laufende Deckung8. <strong>The</strong>se: Transparenz9. <strong>The</strong>se: Governance10. <strong>The</strong>se: Wahlfreiheit<strong>Quellenverzeichnis</strong>VorbemerkungIm Folgenden werden im Auftrag des CCRS einige Aussagen zur nachhaltigen Altersvorsorgediskutiert. Die einleitend formulierten <strong>The</strong>sen sollen die Überlegungen dereinzelnen Abschnitte motivieren, können diese jedoch nicht differenziert zum Ausdruckbringen.Demographische GrundlagenDie Diskussion um die Alterung der Weltbevölkerung ist in jüngster Vergangenheitallgegenwärtig geworden. Nicht nur die Gesellschaften der Industrieländer sind vonder <strong>The</strong>matik betroffen – die Verschiebung des Durchschnittsalters findet auch, noch inbeschränkterem Ausmass und zeitlich verzögert, in den Schwellen- und Entwicklungsländernstatt. In der Schweiz ist die demographische Alterung relativ zum Durchschnittder Weltbevölkerung weit fortgeschritten. Der Altersmedian der Schweiz liegt entsprechendden Berechnungen der UNDP per 2000 mit 40,2 Jahren rund 14 Jahre überdem Welt-Altersmedian und wird im Jahr 2050 mit 52 Jahren sogar rund 16 Jahre überdem Welt-Altersmedian zu liegen kommen. Die meisten OECD-Länder sehen sich miteiner ähnlichen Entwicklung wie die Schweiz konfrontiert. Den Schätzungen der UNDPzufolge werden im Jahr 2050 sieben der zehn ältesten Landesbevölkerungen der WeltOECD-Mitglieder sein – die Schweiz an 9. Position.Die demographische Alterung der Weltbevölkerung widerspiegelt zwei Trends: die kontinuierlicheErhöhung der Lebenserwartung und das Absinken der Geburtenraten. ImZeitraum zwischen 1876 und 1999 hat sich die Lebenserwartung für Männer und Frauenin der Schweiz etwa verdoppelt.126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!