12.07.2015 Aufrufe

Quellenverzeichnis - The Sustainability Forum

Quellenverzeichnis - The Sustainability Forum

Quellenverzeichnis - The Sustainability Forum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anforderungen an die Nachhaltigkeit lassen sich nicht isoliert, beispielsweise auf monetäre<strong>The</strong>men, reduzieren. Sie gelten umfassend: für menschliche und gesellschaftlicheebenso wie für wirtschaftliche und ökologische Anliegen. 22 In der Altersvorsorgediskussionrücken indessen vor allem gesellschaftliche, insbesondere demographische, undwirtschaftliche Anliegen in den Vordergrund, weil insbesondere aus dieser Optik einigeEntwicklungsszenarien die Dauerhaftigkeit des heutigen Altersvorsorgesystems in Fragestellen. 23Die sozioökonomische Stellung von Rentnerhaushalten verbesserte sich mit der Einführungder Altersvorsorgesysteme grundlegend: Die finanzielle Existenz im Alter giltheute, im Vergleich etwa zur Situation im 19. oder in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts,weitgehend als gesichert. Aus dieser Sicht ist die bestehende Altersvorsorgelösungals nachhaltig bezeichenbar.Folgt man jedoch den Ausführungen einiger Studien sind Einschätzungen für dieZukunft weniger optimistisch. Ein Altersvorsorgesystem ist nicht länger als nachhaltigbezeichenbar, wenn das Funktionieren vom Eintreffen bestimmter demographischeroder volkswirtschaftlicher Szenarien abhängt, deren Eintreffwahrscheinlichkeit nichtdie sicheren 100 Prozent erreichen, sondern weniger, vielleicht sogar deutlich weniger.Das System benötigt folglich soweit Erneuerung, dass es auch unliebsame und unerwünschteEntwicklungen zu absorbieren vermag.Im Projekt «Neuer Generationenvertrag» wird die Nachhaltigkeit sowohl über Dialogeals auch über Inhalte gefördert. Über den Dialog bedeutet, es treffen sich Personenund Personengruppen zum Dialog, die sich üblicherweise nicht an einen Tisch setzen.Über den Inhalt heisst, dass Wissenschafter eine Plattform für die disziplinübergreifendeSacharbeit erhalten. Beides ist notwendig, um die bevorstehenden Herausforderungender Altersvorsorge weitsichtig zu meistern.Fazit: Zahlreiche Studien liefern Indizien dafür, dass das heutige Altersvorsorgesystemsin einer weiterführenden Qualität als bisher üblich zu erneuern ist. Um konstruktiveLösungen zu erreichen, sind neue Denkhilfen erforderlich, die sowohl eine integrierendeals auch eine weitsichtige Perspektive unterstützten.22Vgl. Goodland, Robert (2002). <strong>Sustainability</strong>: Human, social, economic and environmental. In: Munn, Ted(Hrsg.): Encyclopedia of Global Environmental Change. Hoboken: Wiley.23Vgl. Unterscheidung einer dynamischen und statischen Betrachtung in Anlehnung an Bretschger, Lucas(1999). Flow and stock concepts. In: Growth theory and sustainable development. Cheltenham: Elgar. S.190ff..71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!