28.11.2012 Aufrufe

Nationale Verkehrs- und Gewerbepolitik - Bundesverband der ...

Nationale Verkehrs- und Gewerbepolitik - Bundesverband der ...

Nationale Verkehrs- und Gewerbepolitik - Bundesverband der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEM VERBAND<br />

Eduard Oswald, Vorsitzen<strong>der</strong> des <strong>Verkehrs</strong>ausschusses im Deutschen B<strong>und</strong>estag<br />

B<strong>und</strong>esminister a.D., hielt den Festvortrag zu diesem<br />

Thema. Im Anschluss daran informierte Professor Dr.<br />

Karsten Otte vom Lehrstuhl für Europäisches Transport<strong>und</strong><br />

<strong>Verkehrs</strong>recht <strong>der</strong> Universität Mannheim über<br />

„Juristische Aspekte <strong>der</strong> EU-Osterweiterung“. Der BDB<br />

legte in <strong>der</strong> Person des Präsidenten Heinz Hofmann die<br />

Hoffnungen <strong>und</strong> Perspektiven <strong>der</strong> deutschen Binnenschifffahrt<br />

im Hinblick auf die EU-Osterweiterung dar.<br />

Aufnahme <strong>der</strong> ERSTU Sektion<br />

Deutsche Binnenschiffahrt<br />

Die ERSTU Sektion Deutsche Binnenschiffahrt<br />

(ERSTU-SDB) ist im Frühjahr 2003 Mitglied im BDB<br />

geworden <strong>und</strong> hat ihr gewerbe- <strong>und</strong> verkehrspolitisches<br />

Mandat auf den BDB übertragen. Diese Entscheidung<br />

<strong>der</strong> ERSTU-SDB darf als richtungsweisend betrachtet<br />

werden; denn damit sind die Diskussionen um die Frage<br />

<strong>der</strong> zukünftigen einheitlichen Vertretung <strong>der</strong> Interessen<br />

des deutschen Binnenschifffahrtsgewerbes eindeutig<br />

beantwortet: Der Zusammenschluss führt – nachdem<br />

im Jahr 2001 die Deutsche Binnenree<strong>der</strong>ei AG für eine<br />

Mitgliedschaft im BDB gewonnen werden konnte – zu<br />

einer weiteren Bündelung <strong>der</strong> Interessen <strong>und</strong> Kräfte im<br />

Gewerbe. Weiterhin bestätigt diese Entscheidung die<br />

Auffassung des BDB, dass in <strong>der</strong> sogenannten „Arbeitsgemeinschaft<br />

<strong>der</strong> Deutschen Binnenschifffahrt“ eine<br />

effektive Interessenvertretung nicht gewährleistet wird.<br />

BDB erhält vom BDS eine Absage zur Verbändefusion<br />

Die Aufnahme <strong>der</strong> ERSTU-SDB in den BDB hat <strong>der</strong><br />

Verband zum Anlass genommen, auch dem B<strong>und</strong>esverband<br />

<strong>der</strong> Selbständigen, Abteilung Binnenschiffahrt<br />

(BDS) erneut das Angebot zu unterbreiten, die Mitgliedschaft<br />

im BDB zu erwerben. Verb<strong>und</strong>en mit diesem<br />

Angebot war die Zusicherung eines Sitzes im Präsidium<br />

<strong>und</strong> die Wahrung <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Interessen <strong>der</strong> Partikuliere<br />

in <strong>der</strong> Binnenschifffahrt. Der BDS hat dieses<br />

BDB-Angebot jedoch unter Hinweis auf bestehende<br />

Interessenkonflikte zwischen den beiden Organisationen<br />

abgelehnt.<br />

Neubesetzung von Präsidium <strong>und</strong> Vorstand<br />

Aufgr<strong>und</strong> des Ausscheidens von drei Vorstandsmitglie<strong>der</strong>n<br />

standen auf <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung des<br />

BDB am 24. Oktober 2002 Neuwahlen für Vorstand<br />

<strong>und</strong> Präsidium auf <strong>der</strong> Tagesordnung. BDB-Präsident<br />

Hofmann dankte den ausgeschiedenen Mitglie<strong>der</strong>n<br />

Friedhelm Askerl<strong>und</strong> (Haniel Ree<strong>der</strong>ei Holding GmbH,<br />

Duisburg), Hans Hubert Brühl (Harpen Transport AG,<br />

Duisburg) <strong>und</strong> Dr. Dieter Holzinger (Deutsche Binnenree<strong>der</strong>ei<br />

AG, Berlin) für die zum Teil langjährige konstruktive<br />

Mitarbeit <strong>und</strong> begrüßte nach <strong>der</strong>en Wahl<br />

durch die Mitglie<strong>der</strong>versammlung die Herren Manfred<br />

Thentie (Haniel Schiffahrt GmbH & Co. KG, Duisburg),<br />

BDB-Präsidium trifft sich mit ERSTU-SDB: (Hintere Reihe, v.l.) Hans-Egon<br />

Schwarz, Hans-Gerd Heidenstecker, Helmut Botermann, Jens Schwanen.<br />

(Vor<strong>der</strong>e Reihe, v.l.) Günter Hartkopf, Karl Müßig, Heinz Hofmann,<br />

Dr. Manfred Breuer, Dr. Wolfgang Hönemann, Dr. Dietmar Rehmann <strong>und</strong><br />

Dr. Gunther Jaegers. Es fehlt: Georg Hötte<br />

48 GESCHÄFTSBERICHT DES BDB 2002/2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!