29.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - beta Institut

Jahresbericht 2008 - beta Institut

Jahresbericht 2008 - beta Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

etaCare<br />

Tagesseminar für PTA-Schulen<br />

Auf der Grundlage des <strong>beta</strong>Care Basisseminars<br />

wurde in Zusammenarbeit mit<br />

der Augsburger PTA-Schule ein Tagesseminar<br />

für PTA-Schülerinnen entwickelt.<br />

Neben dem <strong>beta</strong>Care-Wissen bietet<br />

dieses Seminar konkrete Ratschläge für<br />

den Umgang und die Kommunikation<br />

mit Patienten.<br />

Indikationsbezogene<br />

Vertiefungsseminare<br />

Um speziellen indikationsbezogenen Beratungsbedarf<br />

abzudecken, wurden mittlerweile<br />

mehrere Vertiefungsseminare<br />

entwickelt: zur sozialen Beratung bei<br />

■ Diabetes,<br />

■ Demenz,<br />

■ Osteoporose,<br />

■ Schmerz und<br />

■ Trauer.<br />

Besonders gefragt im Jahr <strong>2008</strong> waren<br />

Demenz und Trauer.<br />

Aufbauseminare Pflege und<br />

Patientenverfügung<br />

Mit „Pflege“ und „Patientenvorsorge“<br />

werden Aufbauseminare zu zwei Themen<br />

veranstaltet, die in Apotheken regelmäßig<br />

gefragt sind:<br />

■ Grundlagen der Patientenvorsorge<br />

vermittelt einen Überblick über die<br />

drei Vorsorgemöglichkeiten Patientenverfügung,<br />

Vorsorgevollmacht<br />

und Betreuungsverfügung. Entsprechende<br />

Vordrucke gehören zum<br />

Seminarpaket.<br />

■ Pflege + Reform: vom Antrag bis<br />

zur Leistung<br />

macht Apotheken fit, Familien mit<br />

pflegebedürftigen Angehörigen zu<br />

beraten. Es zeigt, wie Pflegende entlastet<br />

oder wo die Hilfen der Pflegeversicherung<br />

beantragt werden<br />

können.<br />

Mehr Informationen über die<br />

Fortbildungen unter<br />

www.<strong>beta</strong>care-wissenssystem.de<br />

> <strong>beta</strong>Care Schulung.J<br />

Kontakt zur<br />

Ausbildungsleitung<br />

Isolde Stanczak, 0821 45054-155<br />

isolde.stanczak@<strong>beta</strong>-institut.de<br />

Zertifiziertes<br />

E-Learning<br />

<strong>beta</strong>Care-E-Learning richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen,<br />

die sich unabhängig von festen Seminarorten und<br />

-zeiten fortbilden wollen. Entwickelt wurden im <strong>Institut</strong> bisher<br />

zwei Angebote. Aktuell verfügbar ist die preisgekrönte<br />

E-Learning-CD zur Patientenvorsorge.<br />

D Grundlagen der<br />

Patientenvorsorge<br />

Patientenverfügung, Betreuungsverfügung<br />

und Vorsorgevollmacht sind die<br />

Themen, die man sich im 45-minütigen<br />

E-Learning-Modul „Patientenvorsorge“<br />

aneignen kann. Im Zentrum steht ein<br />

erzählerischer Kurzfilm, der die wesentlichen<br />

Motive, Zielgruppen und Lösungsstrategien<br />

zum Thema bündelt. Im<br />

analytischen Teil werden dann die wesentlichen<br />

Zusammenhänge interaktiv<br />

veranschaulicht sowie Musterformulare<br />

zu den einzelnen Vorsorgeformen vorgestellt.<br />

Tutoren, Test und Punkte<br />

Auch wenn E-Learning seine Vorteile hat,<br />

Lernen betrifft immer Menschen und die<br />

können unsicher werden oder Fragen<br />

haben. Dafür stehen speziell qualifizierte<br />

Die E-Learning-Fortbildung<br />

„Patientenvorsorge” wurde für ihre<br />

didaktische Qualität mit dem<br />

Comenius EduMedia Siegel ausgezeichnet.<br />

Tutoren zur Verfügung, die online angesprochen<br />

werden können und alle Fragen<br />

– ähnlich einer Präsenzschulung – beantworten.<br />

Der abschließende Test erfolgt online<br />

und prüft, ob der/die TeilnehmerIn die<br />

wesentlichen Lerninhalte beherrscht.<br />

Die Fortbildung ist bepunktet: Je nach<br />

Testergebnis vergibt die Bayerische<br />

Apothekerkammer 1–2 Fortbildungspunkte,<br />

die Ärztekammer 2–3 CME-<br />

Punkte.J<br />

Kontakt zur<br />

Ausbildungsleitung<br />

Isolde Stanczak, 0821 45054-155<br />

isolde.stanczak@<strong>beta</strong>-institut.de<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!