29.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - beta Institut

Jahresbericht 2008 - beta Institut

Jahresbericht 2008 - beta Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pressearbeit im <strong>beta</strong> <strong>Institut</strong><br />

Pressemitteilungen, Pressekonferenzen und Redaktionsbesuche<br />

Pressearbeit im <strong>beta</strong> <strong>Institut</strong> konzentriert sich<br />

auf lokale und Fachmedien. Ziel ist, die<br />

<strong>Institut</strong>sprojekte bekannter zu machen und<br />

bei wichtigen Meilensteinen die Medien zu<br />

informieren und zur Berichterstattung<br />

D Nachfolgend ein Überblick über die<br />

Schwerpunkte der Pressearbeit <strong>2008</strong>,<br />

geordnet nach Themenbereichen.<br />

Pressetexte finden Sie unter<br />

www.<strong>beta</strong>-institut.de/presse_texte.php.<br />

Papilio<br />

Die meisten Pressetermine und Pressekontakte<br />

im <strong>Institut</strong> hat das Projekt<br />

Papilio. Initiiert durch die beiden Papilio-<br />

Tournee-Staffeln im Frühjahr und im<br />

Herbst [Seite 19] wurden <strong>2008</strong><br />

25 Pressekonferenzen veranstaltet und<br />

zahlreiche Medienanfragen bedient.<br />

Auch die TrainerInnen, die in ihren jeweiligen<br />

Regionen Pressearbeit machen,<br />

werden von der Papilio-Zentrale in<br />

Augsburg bei der Pressearbeit unterstützt:<br />

Das reicht von Muster-Pressemitteilungen<br />

bis hin zu zwei Workshops:<br />

einen zur Pressearbeit allgemein, einen<br />

zum Umgang mit lokalen Journalisten.<br />

Besondere Anlässe für die Pressearbeit<br />

waren zudem<br />

■ im Januar und im November lokale<br />

Pressetermine mit der Kreissparkasse<br />

Augsburg und der <strong>beta</strong>pharm bzw.<br />

<strong>beta</strong>pharm Stiftung. Prominenter<br />

Gast im November war Papilio-<br />

Schirmherr Ulrich Wickert.<br />

■ im Februar die Präsentation auf der<br />

Pädagogik-Messe Didacta.<br />

■ am 16. Mai <strong>2008</strong> der Papilio-Auftakt<br />

Schleswig-Holstein im Kieler Landeshaus.<br />

Pädiatrie<br />

Die Nachsorge nach Modell Bunter Kreis<br />

konnte <strong>2008</strong> drei Meilensteine verzeichnen,<br />

entsprechend wurden drei Pressemitteilungen<br />

versandt:<br />

■ 15. März: Das Modell Bunter Kreis<br />

wird beim FTD Ideenpark Gesundheitswirtschaft<br />

in Berlin ausgezeichnet<br />

■ 1. Juli: Rahmenbedingungen für<br />

pädiatrische Nachsorge verbessert<br />

■ 18. November: Nachsorge durchstößt<br />

Schallmauer: 50 Bunte Kreise<br />

Hausarztsymposium<br />

Klassische Pressearbeit begleitete das<br />

1. Augsburger Hausarztsymposium am<br />

6. und 7. Juni: Von der Einladung über<br />

Pressemappe und Betreuung der Medienvertreter<br />

bis hin zur Pressemitteilung<br />

über die wichtigsten Forderungen und<br />

Inhalte der Symposiumsreferate.<br />

mammaNetz<br />

Die Pressearbeit mammaNetz war geprägt<br />

durch kontinuierliche Pressemitteilungen<br />

an die Lokalmedien zu Veranstaltungen<br />

der mammaNetz-Begleitstelle.<br />

anzuregen. An Bedeutung gewonnen haben<br />

2007 Einzelkontakte mit Medien, sei es im<br />

Rahmen von Redaktionsbesuchen, sei es<br />

aufgrund von Anfragen der Redaktionen beim<br />

<strong>Institut</strong>.<br />

<strong>beta</strong>Care<br />

Die Pressearbeit zu <strong>beta</strong>Care erfolgt in<br />

enger Abstimmung mit <strong>beta</strong>pharm. Zu<br />

folgenden zwei Anlässen wurden Pressemitteilungen<br />

publiziert:<br />

■ Relaunch <strong>beta</strong>net und <strong>beta</strong>Care<br />

■ 8. Ausgabe der <strong>beta</strong>Liste erscheint<br />

Für verschiedene<br />

Messeauftritte<br />

wurde eine<br />

Pressemappe<br />

erstellt. Bei vier<br />

Redaktionsbesuchen<br />

wurde das Projekt<br />

<strong>beta</strong>Care Schmerz &<br />

Palliativ vorgestellt.<br />

Fachartikel und Publikationen<br />

Immer öfter publizieren MitarbeiterInnen<br />

des <strong>Institut</strong>s in verschiedenen Zeitschriften.<br />

Papilio wird als Beispiel für angewandte<br />

Prävention angefragt, <strong>2008</strong> z.B.<br />

im Drogenbericht der Bundesregierung<br />

oder in einer Publikation der Deutschen<br />

Hauptstelle für Suchtfragen. Artikel über<br />

die Nachsorge nach Modell Bunter Kreis<br />

erschienen in vielen Fachmedien, vor<br />

allem im Bereich Pädiatrie, Allgemeinmedizin,<br />

Rehabilitation und chronische<br />

Erkrankungen. Eine Liste der wissenschaftlichen<br />

Publikationen finden<br />

Sie unter www.<strong>beta</strong>institut.de/fue_<br />

wissensch_publikationen.php. J<br />

Kontakt Presse- und<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Andrea Nagl, 0821 45054-150<br />

andrea.nagl@<strong>beta</strong>-institut.de<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!