29.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - beta Institut

Jahresbericht 2008 - beta Institut

Jahresbericht 2008 - beta Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Prof. Dr. Ulrich Bernsau, Ehem.<br />

Chefarzt der II. Kinderklinik am<br />

Klinikum Augsburg, Vorstand<br />

Bunter Kreis Berlin Süd<br />

Beirat ANF, INIP<br />

■ DBfK – Deutscher Berufsverband<br />

für Pflegeberufe<br />

Weiterbildung CM Pflege<br />

■ DGCC – Deutsche Gesellschaft<br />

für Care und Case Management<br />

Weiterbildungen Case Management<br />

■ DGP – Deutsche Gesellschaft<br />

für Palliativmedizin<br />

palliativ.net<br />

■ Diözese Augsburg<br />

mammaNetz<br />

■ GSNP – Gesellschaft Sozialmedizinische<br />

Nachsorge in der<br />

Pädiatrie<br />

INIP<br />

■ <strong>Institut</strong> für hausärztliche Fortbildung<br />

im Deutschen Hausärzteverband<br />

(IhF) e.V.<br />

Case Management in der Hausarztpraxis<br />

– VERAH<br />

■ Qualitätsverbund Bunter Kreis<br />

INIP, Entwicklung neuer Bunter Kreise<br />

■ Qualitätszirkel Pharmazeutische<br />

Betreuung Augsburg<br />

mammaNetz in Apotheken<br />

■ Unabhängige Patientenberatung<br />

Deutschland UPD gemeinnützige<br />

GmbH<br />

<strong>beta</strong>Care Wissenssystem<br />

■ Verband medizinischer Fachberufe<br />

e.V.<br />

<strong>beta</strong>Care Fortbildungen<br />

■ Verlag Elsevier, Urban und Fischer<br />

<strong>beta</strong>Care Schmerz & Palliativ<br />

■ Verlag MMI, Neu-Isenburg<br />

<strong>beta</strong>Liste, <strong>beta</strong>net, <strong>beta</strong>Care Schmerz<br />

& Palliativ J<br />

Wissenschaftliche<br />

Beiräte<br />

Anerkannte Fachleute beraten und sichern die Qualität<br />

„Wer aufhört, besser sein zu wollen, hört auf, gut zu sein.“<br />

Das <strong>beta</strong> <strong>Institut</strong> legt an sich selbst hohe Maßstäbe an, was die<br />

Qualität der wissenschaftlichen Forschung anbelangt. Deshalb<br />

haben wir für alle wissenschaftlichen Kernprojekte externe<br />

Experten herangezogen, die im jeweiligen Fachgebiet als führend<br />

gelten. Sie garantieren die Unabhängigkeit und den hohen<br />

Anspruch der Arbeit und fungieren als kontrollierende Berater.<br />

D Pädiatrie<br />

■ Prof. Dr. med. Ulrich Bernsau<br />

Ehem. Chefarzt der II. Klinik für Kinder<br />

und Jugendliche Augsburg<br />

■ Dr. phil. Karin Grossmann<br />

Freiberufliche Bindungsforscherin,<br />

assoziiert am Psychologischen<br />

<strong>Institut</strong> der Universität Regensburg<br />

■ Prof. Dr. Dr. Peter Bartmann<br />

Direktor der Neonatologie am<br />

Universitätsklinikum Bonn<br />

■ Prof. Dr. Peter Scheer<br />

Leiter der Psychosomatik und<br />

Psychotherapie der Universitätsklinik<br />

für Kinder und Jugendliche Graz<br />

■ Prof. Dr. Dieter Wolke<br />

Professor of Developmental<br />

Psychology and Individual<br />

Differences<br />

The University of Warwick<br />

Warwick Medical School<br />

UK-Coventry<br />

■ PD Dr. Michael Kusch, <strong>Institut</strong> für<br />

Gesundheitsförderung &<br />

Versorgungsforschung an der Ruhr-<br />

Universität Bochum<br />

Papilio<br />

■ Prof. Dr. Franz Petermann<br />

Universität Bremen, Zentrum für<br />

klinische Psychologie und<br />

Rehabilitation<br />

■ Prof. Dr. Herbert Scheithauer<br />

Freie Universität Berlin, Pädagogische<br />

Psychologie und<br />

Entwicklungspsychologie<br />

■ Prof. Dr. Leonie Herwartz-Emden<br />

Universität Augsburg, Philosophische<br />

Fakultät I<br />

mammaNetz<br />

■ Prof. Dr. rer. soc. Peter Herschbach,<br />

Dipl.-Psych.<br />

<strong>Institut</strong> und Poliklinik für Psychosomatische<br />

Medizin, Psychotherapie<br />

und Medizinische Psychologie der<br />

Technischen Universität München<br />

■ Prof. Dr. phil. Dr. med. Uwe Koch<br />

Universitätsklinikum Hamburg-<br />

Eppendorf, Direktor der Abteilung für<br />

Medizinische Psychologie<br />

■ Prof. Dr. med. Dr. phil. Eckhard Nagel<br />

(vertreten durch Dr. med. Julika Loss)<br />

<strong>Institut</strong> für Medizinmanagement und<br />

Gesundheitswissenschaften,<br />

Universität Bayreuth<br />

■ Dr. med. Evelyn Plamper<br />

Klinikum der Universität zu Köln<br />

■ Dr. med. Gabriele Hundsdörfer,<br />

München<br />

Ärztin im Ruhestand, davor Referatsleiterin<br />

im Bundesgesundheitsministerium<br />

J<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!