12.07.2015 Aufrufe

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der ... - Monitoringstelle

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der ... - Monitoringstelle

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der ... - Monitoringstelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beleuchtung• Teilabschaltungen• Zeitschaltungen• Belegungssensoren• Anpassungen an Tageslicht-NiveausLebensdauer [Jahre](Harmonisierter Wert entsprechend „Saving lifetimes of Energy EfficiencyImprovement Measures in bottom-up calculations – Final CWA draft (CENWS 27)“, 2007)0,90,90,80,815Formel für projektspezifische InformationenEEges , k=⎛⎜⎛⎜⎝ ⎝n∑i = 1⎞⎛⎞P ⎟neu j× t⎠1000mPalt i ⎟ × t ⎜a , alt−∑a , neuj=1⎠⎝⎞× ls ⎟ × rb⎠× so× czEE ges, knmP alt iP neu jt a, altt a, neulsGesamte Energieeinsparung [kWh pro Jahr] bei Projekt kAnzahl <strong>der</strong> Lichtpunkte des bestehenden Systems bei Projekt kAnzahl <strong>der</strong> Lichtpunkte des neuen Systems bei Projekt kInstallierte el. Leistung des Lichtpunktes i (Leuchtmittel und Vorschaltgerät) ides bestehenden Beleuchtungssystems im Projekt k [W]Installierte el. Leistung des Lichtpunktes j (Leuchtmittel und Vorschaltgerät) jdes neuen Beleuchtungssystems im Projekt k [W]Jährl. Einschaltdauer des bestehenden Systems im Projekt k [h]Jährl. Einschaltdauer des neuen Systems im Projekt k [h] (unter Berücksichtigungvon Lichtlenksystemen)Reduktionsfaktor durch zusätzliche Maßnahmen <strong>der</strong> LichtsteuerungrbRebound Effekte, Erhöhung des Energieverbrauchs durch geringere Kostendes Energieservice (= 1)so Spill over Effekte = Multiplikatoreffekte (= 1)cz Sicherheitszu-/-abschlag (= 1)17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!