12.07.2015 Aufrufe

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der ... - Monitoringstelle

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der ... - Monitoringstelle

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der ... - Monitoringstelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> <strong>richtlinienkonformen</strong> <strong>Bewertung</strong> <strong>der</strong> Zielerreichung gemäß Energieeffizienz- undEnergiedienstleistungsrichtlinie 2006/32/EG – Bottom Up <strong>Methoden</strong>15 Dokumentationserfor<strong>der</strong>nisseDie Richtlinie (2006/32/EG) sieht Überprüfungen <strong>der</strong> Energieeinsparungen durch Dritte vor(siehe Anhang IV 6. Überprüfung <strong>der</strong> Energieeinsparungen). Für diese Überprüfungen ist dieAufbewahrung von Belegen und Aufzeichnungen <strong>zur</strong> Dokumentation <strong>der</strong> Maßnahmenumsetzungund <strong>der</strong> Realisierung <strong>der</strong> Einsparungen erfor<strong>der</strong>lich.Folgende Anfor<strong>der</strong>ungen gelten für Belege <strong>zur</strong> Dokumentation <strong>der</strong> Maßnahmenumsetzungund Aufzeichnung <strong>der</strong> Einsparungsabschätzung o<strong>der</strong> -erhebung:• Belege und Aufzeichnungen müssen lesbar, identifizierbar und rückverfolgbar sein.• Belege und Aufzeichnungen können z. B. Rechnungen, Lieferbestätigungen, Beratungsberichte,Auswertungen aus dem Leitsystem, Kopien von Zählerständen, Aufzeichnungenüber die Auslastung, den Produktmix, über Betriebsstillstände, Herstellerangaben,Lieferbestätigungen, Messergebnisse, Planungsrechnungen etc.sein.• Belege und Aufzeichnungen sind elektronisch o<strong>der</strong> als Hardcopy bis 2018 aufzubewahren.• Sofern die hier erfor<strong>der</strong>lichen Belege und Angaben bereits im Zuge eines För<strong>der</strong>ansuchenserbracht wurden, kann auch die Einreichdokumentation herangezogenwerden. Es sind keine parallelen Belege o<strong>der</strong> Dokumente für den Nachweis <strong>der</strong>Energieeinsparung im Zuge <strong>der</strong> Energieeffizienz- und Energiedienstleistungsrichtlinienotwendig.Im Folgenden werden die Dokumentationserfor<strong>der</strong>nisse für jede Bottom-Up Methode beispielhaftbeschrieben.BeleuchtungDokumentationserfor<strong>der</strong>nisse Defaultformel:• Belege, mit Hilfe <strong>der</strong>er die Verteilung/Installation effizienter Beleuchtungssystemenachgewiesen werden kann, z. B. Kopie <strong>der</strong> Rechnung effizienter Beleuchtungssysteme,Lieferscheine inkl. Angabe <strong>der</strong> Typenbezeichnung, etc.Dokumentationserfor<strong>der</strong>nisse projektspezifische Formel:• Belege, mit Hilfe <strong>der</strong>er die angewandten Werte nachgewiesen werden können, z. B.Kopie <strong>der</strong> Rechnung effizienter Beleuchtungssysteme, Lieferscheine inkl. Angabe<strong>der</strong> Typenbezeichnung, Planungsunterlagen und/o<strong>der</strong> Energieverbrauchsaufzeichnungen,Leistungsaufzeichnungen, die einen Vergleich mit dem früherenBeleuchtungssysteme erlauben.Energieaudits für Betriebe• Verfassen eines Beratungsberichts (siehe dazu Abschnitt „Erstellung eines Beratungsberichts“)sowie eines Dokumentationsblatts für jede Maßnahme).86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!