12.07.2015 Aufrufe

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der ... - Monitoringstelle

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der ... - Monitoringstelle

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der ... - Monitoringstelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thermisch verbesserte GebäudehülleTabelle 7-2: Heizgradtage, Durchschnitt 2001 bis 2005HGT StBundesland Durchschnitt 2001 bis 2005Wien 3102,0Nie<strong>der</strong>österreich 3300,6Burgenland 3152,6Oberösterreich 3440,7Salzburg 3585,4Steiermark 3418,8Kärnten 3551,8Tirol 3680,1Vorarlberg 3341,0Österreich 3359,3Quelle: Statistik AustriaFormel für gebäudespezifische InformationenEE ges = (EE SAN,EFH,mittel x m 2 SANWBF,EFH,a + EE SAN,MFH,mittel x m 2 SANWBF,MFH,a )x rb x so x czHWB-M SAN,EFH,St,mittel =HWB-M SAN,MFH,St,mittel =n∑(HWB - Mi=1n∑(HWB - Mi=1SAN,EFH,St,imx m2SANWBF,EFH,aSAN,MFH,St,imx m2SANWBF,MFH,a2SANWBF,EFH,i2SANWBF,MFH,i))SAN, EFH,St×i,Bestand−SAN,EFH,St,mittel×EE SAN,EFH,mittel = (HWB - B AZ HWB - MAZ )i, SANSAN, MFH,St×i,Bestand−SAN,MFH,St,mittel×EE SAN,MFH,mittel = (HWB - B AZ HWB - MAZ )i, SANEFHMFHHWB-M SAN,EFH,St,mittelbzw.HWB-M SAN,MFH,St,mittelHWB-M SAN,EFH,St,Ibzw.HWB- MSAN,MFH,St,im 2 SANWBF,EFH,ibzw.m 2 SANWBF,MFH,iEinfamilienhausMehrfamilienhausDurchschnittlicher Heizwärmebedarf bei Standortklima im saniertenEinfamilienhaus bzw. Mehrfamilienhaus (Anfor<strong>der</strong>ungen nachWohnbauför<strong>der</strong>ung) je m 2 Brutto-Grundfläche und Jahr[kWh/m 2 BGF,a]Spezifischer Heizwärmebedarf je Gebäude i bei Standortklima imsanierten Einfamilienhaus bzw. Mehrfamilienhaus je m 2 Brutto-Grundfläche und Jahr [kWh/m 2 BGF,a]m 2 in Gebäude i mit spezifischem HWB-M SAN,EFH,St,i bzw. HWB-M SAN,MFH,St,i51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!