12.07.2015 Aufrufe

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der ... - Monitoringstelle

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der ... - Monitoringstelle

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der ... - Monitoringstelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thermisch verbesserte GebäudehülleHWB-eingespartDifferenz aus U-Wert Bauteil 1 vor Sanierung und U-Wert Bauteil1 nach Sanierung multipliziert mit <strong>der</strong> Anzahl m 2 <strong>der</strong> saniertenFlächerbRebound Effekte, Erhöhung des Energieverbrauchs durch geringereKosten des Energieservice (= 1)so Spill over Effekte = Multiplikatoreffekte (= 1)cz Sicherheitszu-/-abschlag (= 1)Lebensdauer <strong>der</strong> MaßnahmeDie Maßnahme „thermische Verbesserung <strong>der</strong> Gebäudehülle“ setzt sich aus folgendenMaßnahmen zusammen: Wärmedämmung <strong>der</strong> Gebäudehülle, Fenster / Verglasung, Lüftungssystememit Wärmerückgewinnung.Laut Final CWA Draft (CEN WS 27) sind die Lebensdauern dieser Maßnahmen wie folgtanzusetzen:• Wärmedämmung <strong>der</strong> Gebäudehülle: >25 Jahre• Fenster / Verglasung: 24 JahreDie Lebensdauer <strong>der</strong> Maßnahme „thermische Verbesserung <strong>der</strong> Gebäudehülle“ wird dahermit 25 Jahren vorgeschlagen.Datenquellen• Daten <strong>der</strong> Wohnbauför<strong>der</strong>stellen• Auswertungen <strong>der</strong> in den Energieausweisen enthaltenen Daten• Auswertungen via ZEUS-Internetplattform7.3 Thermische Verbesserung <strong>der</strong> Gebäudehülle beibestehenden Gebäuden (ohne Wohnhaussanierungsför<strong>der</strong>ung)Diese Methode umfasst die energetische Sanierung von Gebäuden, die zu einer energetischenVerbesserung im Vergleich zum Status quo führt, ohne Inanspruchnahme <strong>der</strong> Wohnbauför<strong>der</strong>ung.Die tatsächliche Einsparung hängt von den durchgeführten Maßnahmen abund kann mittels <strong>der</strong> Formel <strong>zur</strong> Berücksichtigung von Bauteilverbesserungen ermitteltwerden:Formel <strong>zur</strong> Berücksichtigung von Bauteilverbesserungen (U-Werte)HWB-eingespart= ∑n2((Ubialt- Ubineu) x m x 100)SANbii=1EEges = HWB-eingespart x AZ SAN x rb x so x cz53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!