12.07.2015 Aufrufe

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der ... - Monitoringstelle

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der ... - Monitoringstelle

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der ... - Monitoringstelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> <strong>richtlinienkonformen</strong> <strong>Bewertung</strong> <strong>der</strong> Zielerreichung gemäß Energieeffizienz- undEnergiedienstleistungsrichtlinie 2006/32/EG – Bottom Up <strong>Methoden</strong>14.2 Vorzeitiger Ersatz bestehen<strong>der</strong> Kühl- und GefriergeräteMaßnahmenbeschreibungBei einem vorzeitigen Ersatz bestehen<strong>der</strong> Kühl- und Gefriergeräte werden Geräte <strong>der</strong> bestverfügbarenEffizienzklasse (im allgemeinen A++, in Ausnahmefällen A+) gekauft.Default-FormelEE ges =(n – fr) x (E Bestand – E eff ) x rb x so x czEE gesnfrE BestandE effGesamte Energieeinsparung [kWh pro Jahr]Anzahl <strong>der</strong> durch die Maßnahme verkauften Kühl- und Gefriergeräte <strong>der</strong>Effizienzklasse A++ bzw. <strong>der</strong> bestverfügbaren EffizienzklasseAnzahl <strong>der</strong> durch die Maßnahme verkauften Kühl- und Gefriergeräte <strong>der</strong>Effizienzklasse A++ bzw. <strong>der</strong> bestverfügbaren Effizienzklasse, <strong>der</strong>en Kaufauch ohne Maßnahme stattgefunden hätte (free ri<strong>der</strong>) (=0)Durchschnittlicher Jahresenergieverbrauch bestehen<strong>der</strong> Kühl-/Gefriergeräte[kWh]Durchschnittlicher Jahresenergieverbrauch eines Gerätes <strong>der</strong> EffizienzklasseA++ bzw. <strong>der</strong> bestverfügbaren Effizienzklasse [kWh]rbRebound Effekte, Erhöhung des Energieverbrauchs durch geringere Kostendes Energieservice (= 1)so Spill over Effekte = Multiplikatoreffekte (= 1)cz Sicherheitszu-/-abschlag (= 1)DefaultwerteDurchschnittlicher Jahresenergieverbrauch eines Kühl-/Gefriergerätes imBestand des Jahres 2007 in österreichischen Haushalten [kWh]Durchschnittlicher Jahresenergieverbrauch eines etwa 10 – 15 Jahre alten56Gerätes (Kühl-/Gefrier-Kombination, 1-türig, 210 l Nutzinhalt)500[kWh]27FDurchschnittlicher Jahresenergieverbrauch eines A++ Gerätes (Kühl-57/Gefrier-Kombination, 1-türig, 210 l Nutzinhalt) [kWh]15528FLebensdauer [Jahre](Harmonisierter Wert entsprechend „Saving lifetimes of Energy EfficiencyImprovement Measures in bottom-up calculations – Final CWA draft (CENWS 27)“, 2007)3601556 Eigene Auswertungen57 www.topprodukte.at, 200884

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!