30.11.2012 Aufrufe

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und eigenem Verwaltungsrat. Anders als<br />

bei Aktiengesellschaften kann jeder Ge -<br />

nossenschafter nur einen Anteilschein<br />

besitzen, jeder hat also gleich viel Mitspracherecht,<br />

bekommt den gleich grossen<br />

Anteil der Gewinnausschüttung und<br />

hat die gleichen Mitgliedervorteile. Die<br />

Sicherheit steht weit über der Gewinnmaximierung.<br />

Gibt es bei der Raiffeisenbank eine Art<br />

Anlageethik?<br />

Wir tätigen kaum Auslandgeschäfte und<br />

wenn, dann zum Beispiel mit ausgewanderten<br />

Schweizern. Das Risiko wird so<br />

abschätzbarer. Investmentbanking wird<br />

bloss von unserer Zentralbank betrieben<br />

und auch das dient allein der eigenen Re -<br />

finanzierung und der Sicherstellung der<br />

Liquidität für die Raiffeisenbanken. Da<br />

wir die Gewinnmaximierung nicht als<br />

oberstes Credo haben und keine kotierte<br />

Aktiengesellschaft sind, müssen wir den<br />

Analysten auch kein Reporting hinlegen.<br />

Wir haben klar Wachstumsambitionen,<br />

aber was wir erreichen, wollen wir auf<br />

faire Art und nachhaltig erreichen.<br />

Sind das die Gründe, weshalb Sie für die<br />

Raiffeisenbank arbeiten?<br />

Das Image der Raiffeisenbank, stark auf<br />

die Kundenbeziehung zu setzen, entspricht<br />

mir sehr. Die Geschäftspolitik hat<br />

bei meinem Wechsel von der Grossbank<br />

hierher eine grosse Rolle gespielt. Aber<br />

auch der Arbeitsort: Als Erlenbacher bin<br />

ich seit meiner Geburt ein Seebueb. Natürlich<br />

ist es schön, im gleichen Gebiet<br />

wohnen und arbeiten zu können. Der<br />

Schritt hat sich für mich gelohnt: Die<br />

Arbeit mit meinem 45-köpfigen Team<br />

bereitet mir grosse Freude.<br />

gewerbeverein<br />

männedorf<br />

Sie geben der Raiffeisenbank rechter Zürichsee ein<br />

Gesicht: die Damen am Schalter.<br />

Wie kam es dazu, dass Sie Bankangestellter<br />

wurden?<br />

Um herauszufinden, was mir gefällt,<br />

machte ich als Sekschüler mehrere<br />

Schnupperlehren in den unterschiedlichsten<br />

Bereichen, zum Beispiel auch als<br />

Maurer. Schliesslich wurde mir klar, dass<br />

es das KV sein sollte. Ich absolvierte die<br />

Lehre auf einer Bank und bildete mich<br />

danach berufsbegleitend weiter.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!