30.11.2012 Aufrufe

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir können Feriengäste oder Langzeitbewohner<br />

aufnehmen. Es hat<br />

noch Zimmer frei.<br />

Interessentinnen und Interessenten<br />

zeigen wir gerne unser neu saniertes<br />

Haus. Wir freuen uns, wenn Sie<br />

uns kennenlernen wollen und mit<br />

uns Kontakt aufnehmen.<br />

werden. Boden-, Wand- und Deckenverkleidungen<br />

mussten abgebrochen<br />

werden, ausser die historischen Holzbalkendecken,<br />

die Binder, die Dachkonstruk -<br />

tion, die Täfer an den Aussenwänden so -<br />

wie Fachwerkwände und eine Bohlenwand.<br />

Mit der planerischen Unterstützung<br />

des Ingenieurbüros Marti + Dietsch -<br />

weiler Männedorf konnten der innere<br />

Rohbau und auch Teile der Fassade und<br />

des Daches fertiggestellt werden. Die<br />

Gebäudeinstallationen, umfassend die<br />

Leitungen für die Elektro-, Heizungs-,<br />

Lüftungs- und Sanitärinstallationen, welche<br />

nach den Vorgaben des Planungsbüros<br />

Hediger & Partner Zürich realisiert<br />

wurden, konnten ebenfalls bis Juli beendet<br />

werden. Jetzt sind die Ausbauarbeiten<br />

im Gang. Am 29. September werden<br />

die Bewohnerinnen und Bewohner die<br />

neu sanierte «Seerose» wieder beziehen<br />

können. Nicht zuletzt dank dem Einsatz<br />

der beauftragten, leistungsfähigen Unter -<br />

nehmungen konnte innerhalb von neun<br />

Monaten der Umbau effizient durchgeführt<br />

werden und somit die Zeitvorgabe<br />

eingehalten werden. Nach den vorläufig<br />

erkennbaren Kosten wird der Umbaukredit<br />

eingehalten werden können.<br />

Als Dank für das gelungene Werk soll<br />

am 13. September die Aufrichte mit allen<br />

Beteiligten gefeiert werden.<br />

54<br />

Mitteilung des Vorstandes<br />

und der Heimleitung<br />

Ende September werden wir von unserem<br />

Ausweichstandort Mittelleimbach<br />

wieder heimkehren.<br />

25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

werden wieder für das Wohl unserer Gä s -<br />

te besorgt sein. Wir wollen in unserem<br />

kleinen Haus die heutigen und neuen<br />

Bewohnerinnen und Bewohner in die<br />

täglichen Abläufe mit einbeziehen, ihnen<br />

beratend und unterstützend beistehen,<br />

und sie durch den Alltag begleiten.<br />

Um das Mitarbeiterteam zu ergänzen,<br />

suchen wir per 1. Oktober oder nach<br />

Vereinbarung:<br />

Dipl. Pflegefach-Personen für den<br />

Nachtdienst 40–80% (Niveau I, II, HF<br />

oder AKP)<br />

Fachperson Betreuung oder Gesundheit<br />

(80%)<br />

Wenn Sie mehr wissen möchten, rufen<br />

Sie an, wir geben gerne weitere Informationen.<br />

Vielen herzlichen Dank<br />

Bis Ende Juli haben wir das Spendentotal<br />

von CHF 450 000 erreicht. Zu diesem<br />

Resultat haben über 400 Privatpersonen<br />

aus Männedorf und Umgebung mit CHF<br />

200 000 und 16 Stiftungen und Organisationen<br />

mit CHF 250 000 beigetragen.<br />

Wir möchten an dieser Stelle jeder Spenderin,<br />

jedem Spender ganz herzlich danken.<br />

Uns bedeutet jeder Franken sehr<br />

viel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!