30.11.2012 Aufrufe

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62<br />

What’s up am 9. slowUp in Männedorf<br />

Am Sonntag, 23. September <strong>2012</strong>, von 10 bis 17 Uhr, findet der 9. slowUp Zürichsee statt<br />

35 000 Teilnehmer machten am letztjährigen<br />

slowUp Zürichsee mit.<br />

Besuchen Sie mit Ihrer Familie und Ihren<br />

Freunden die Region am oberen Zürichsee<br />

und geniessen Sie einen unvergesslichen<br />

Tag in schönster Natur!<br />

Alle Velofahrer, Inlineskater, Kinderwagenschieber,<br />

Rollstuhlfahrer, Hochrad-<br />

akrobaten oder Spaziergänger, welche<br />

sich an diesem Tag mit eigener Muskelkraft<br />

fortbewegen, sind herzlich willkom -<br />

men. Die Strecke verläuft an der Seestrasse<br />

von Meilen nach Männedorf<br />

und weiter nach Rapperswil-Jona bis<br />

Schmerikon. In Männedorf finden Sie<br />

diverse Attraktionen, Spiele, Informationen<br />

und viele Stände an der Seestrasse.<br />

Seit Beginn beteiligt sich Männedorf aktiv<br />

am slowUp.<br />

Das slowUp-Rezept ist so einfach wie<br />

überzeugend: Man nehme rund 30 km<br />

Strassen in einer attraktiven Landschaft,<br />

sperre sie einen Tag für den motorisierten<br />

Verkehr und sorge für ein vielseitiges<br />

Rahmenprogramm entlang der Strecke.<br />

Besten Tessiner Risotto gibt es in Männedorf bei<br />

Hans Huber und seinem Team.<br />

Daraus wird ein Fest, anders als alle anderen:<br />

Bewegungs- und Genussmenschen,<br />

Jung und Alt, Familien und Singles<br />

geniessen die fröhliche Stimmung im<br />

autofreien Ambiente.<br />

Allgemeine<br />

Informationen<br />

Die slowUp-Route<br />

von insgesamt 28 km<br />

führt von Meilen<br />

am rechten Zürichseeufer<br />

entlang via<br />

Rapperswil-Jona bis<br />

nach Schmerikon an den landschaftlich<br />

rei zvollen Obersee. Die Strecke kann in<br />

beiden Richtungen befahren werden, es<br />

gilt Rechtsverkehr. Der Beginn/das Ende<br />

der slowUp-Route befindet sich einer -<br />

seits in Meilen bei der neuen Seeanlage,<br />

andererseits auf dem Bahnhofplatz in<br />

Schmerikon. Für Motorfahrzeuge ist die<br />

Seestrasse zwischen Meilen und Rapperswil<br />

sowie die Uznacherstrasse bis nach<br />

Schmerikon am slowUp-Sonntag von<br />

09.00 bis 18.00 Uhr gesperrt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!