30.11.2012 Aufrufe

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Welt – ein Dorf – Männedorf<br />

Bettagswochenende 15./16. September<br />

Männedorf feiert seine Internationalität<br />

Menschen aus 89 Nationen leben in Män -<br />

nedorf! Ein ungeheurer Schatz an Kulturen,<br />

Wissen und Lebensstilen kommt so<br />

an einem Ort zusammen. Am Wochenende<br />

vom 15./16. September <strong>2012</strong><br />

(Bettag) laden die Katholische, Reformierte,<br />

Methodistische Kirche und die<br />

Christliche Gemeinde (CGM) zum «Solidaritätsfest»<br />

ein. Die grosse Vielfalt unse -<br />

res Zusammenlebens soll spür- und greif -<br />

bar werden – ganz konkret! Geistreich wie<br />

gewohnt wird sich der Gesellschaftspolitische<br />

Stamm am Vormittag Gedanken<br />

zum «Abschied von einer Schein-Toleranz<br />

zu einer gelebten Toleranz im Alltag» Ge -<br />

danken machen und zu Gesprächen in<br />

international gemischten Gruppen anregen.<br />

Wer auf dem Festgelände essen<br />

möchte, kann das sowohl am traditionellen<br />

Gemeindeessen tun oder es sich an<br />

den Ständen verschiedener Länder kulina -<br />

Machen Sie doch mit!<br />

Wir bitten unsere ausländischen<br />

Männedörfler Mitbewohnerinnen<br />

und Mitbewohner und alle Men -<br />

schen mit Migrationshintergrund,<br />

aktiv dieses Solidaritätsfest mitzugestalten:<br />

Stellen Sie Ihr Land vor!<br />

Zeigen Sie Spezialitäten! Es soll ein<br />

buntes Fest werden!<br />

Anmeldung bis: 8. September <strong>2012</strong><br />

risch wohl sein lassen. Vom Mittag an<br />

werden Menschen vieler Länder (Italien,<br />

Spanien, Indien, Kenia, Südamerika<br />

u.v.a.) ihren heimatlichen Hintergrund<br />

darstellen, landestypische Spezialitäten<br />

anbieten und über ihr Mutter- und Vater -<br />

land Auskunft geben. Solidarische Kinder<br />

und Erwachsene aus Männedorf werden<br />

ebenfalls Angebote machen, u. a. mit ei -<br />

nem Kinder-Flohmarkt. Ein Sponsorenlauf<br />

zugunsten der unterstützten Projekte in<br />

Bolivien findet statt. Machen Sie mit!<br />

Informationen erhalten Sie unter den an -<br />

gegebenen Adressen oder Sie finden Flyer<br />

bei den teilnehmenden Kirchgemeinden.<br />

Um 17 Uhr beschliesst ein kultureller Hö -<br />

hepunkt den Anlass: Beiträge aus Kasach -<br />

stan, Brasilien, Spanien (Flamenco) und<br />

der Schweiz sind zugesagt, weitere ange -<br />

fragt. Feierlicher Abschluss des Solida -<br />

ritätsfestes bildet der traditionelle öku -<br />

menische Bettags-Gottesdienst am Sonn -<br />

tagmorgen in der reformierten Kirche.<br />

Anmeldungen an:<br />

Sekretariat der Evang.-ref. Kirchgemeinde<br />

Männedorf 044 921 50 00<br />

info@ref-maennedorf.ch<br />

Sekretariat der Evang.-method. Kirche<br />

Männedorf 044 926 14 51<br />

ruth.abaecherli@emk-schweiz.ch<br />

Sekretariat der Pfarrei St. Stephan<br />

Männedorf 044 920 00 23<br />

sekretariat@kath-maennedorf-uetikon.ch<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!