30.11.2012 Aufrufe

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hypnose und Entspannung<br />

mit Kindern und Jugend lichen bei Lernstörungen und Prüfungsängsten<br />

(u. a. autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation)<br />

Bei immer mehr Kindern werden Diagno ­<br />

sen wie ADS (Aufmerksamkeits­Defizit­<br />

Syndrom), Lernschwäche, Konzentrations ­<br />

mangel usw. gestellt. Die Gründe dafür<br />

sind vielfältig und teilweise paradox.<br />

Unsere Kinder und Jugendlichen sind es<br />

nicht mehr gewohnt, einfach zu ruhen.<br />

Sie verplanen die Tage mit Freizeitaktivitäten<br />

oder verwechseln Entspannung<br />

mit Computerspielen, Chatten in sozialen<br />

Netzwerken oder «SMSen» mit<br />

Freunden. Sie wissen vielleicht gar nicht<br />

mehr, was «freie Zeit» überhaupt bedeu -<br />

tet. Nur, wenn das Gehirn dauernd überreizt<br />

und überlastet wird, ist es nicht erstaunlich,<br />

dass Kinder und Jugendliche<br />

z. B. an Konzentrations- oder Lernstörun -<br />

gen leiden. Sie sind es gar nicht gewohnt,<br />

sich länger auf nur eine einzige Sache zu<br />

konzentrieren oder auch mal gar nichts<br />

zu tun. Auch in der Schule stehen sie unter<br />

Druck; immer mehr wird von ihnen<br />

erwartet. Wir leben in einer Gesellschaft,<br />

in der Hektik und Daueraktivität als normal<br />

gelten. Somit haben die Kinder oft<br />

keinen Begriff mehr davon, was Ruhe<br />

und Gelassenheit eigentlich bedeuten.<br />

Ruhe und Entspannung können in<br />

Hypnose- und Entspannungsmethoden<br />

(wie Autogenes Training / Progressive<br />

Muskelrelaxation in Gruppen- sowie Ein -<br />

zeltraining) wieder erfahren werden.<br />

Das Kind kann behutsam lernen, wieder<br />

Kontakt zu sich selbst aufzunehmen,<br />

sich im Freisein sicher zu fühlen. Kinder<br />

Claudia Manzini-Egger<br />

können sich langsam von den hektischen<br />

Lebensmustern lösen und zu sich selbst<br />

finden, anstatt zum Stillsein gezwungen<br />

zu werden.<br />

Behandlung in folgenden Sprachen:<br />

Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch<br />

und Englisch.<br />

Claudia Manzini­Egger M.S.<br />

Vorsitzende GTH Schweiz<br />

(Gesellschaft für therapeutische<br />

Hypnose und Hypnoseforschung),<br />

Hypnosetherapeutin in tiefenpsychologisch-analytischer<br />

Hypnose<br />

Seminarleiterin Autogenes Training<br />

Master of Science in Consciousness Studies<br />

Gufenhaldenweg 4 · 8708 Männedorf<br />

Tel. 079 552 83 23 claudia@athypno.ch<br />

www.gth.ch · www.athypo.ch<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!