30.11.2012 Aufrufe

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tigsten ist, dass wir die Anlagen immer<br />

mit dem Kunden zusammen erarbeiten,<br />

damit er die Produkte genau versteht.<br />

So kann er abschätzen, ob die Anlagen<br />

seinen eigenen moralischen Ansprüchen<br />

entsprechen.<br />

Zur Angst, das Geld auf unethische<br />

Weise zu vermehren, kommt jene, dass<br />

die Bank Konkurs und das eigene Vermögen<br />

flöten geht. Wie berechtigt sind<br />

diese Ängste?<br />

Dieser Aspekt hat in den letzten Jahren<br />

viel an Gewicht gewonnen. Uns kommt<br />

das genossenschaftliche Modell von<br />

Raiffeisen entgegen, dass die über 320<br />

Raiffeisenbanken sich gegenseitig solida -<br />

risch unterstützen. Dazu gibt es einen<br />

Solidaritätsfonds, der bei Härtefällen eingesetzt<br />

wird.<br />

Wie kann man sich vor einem grossen<br />

Verlust schützen?<br />

Wenn man mit absoluter Sicherheit<br />

nichts verlieren will, dann legt man das<br />

Geld am besten auf einem Sparkonto<br />

oder als Termingeld an. Bei letzterer<br />

Variante ist das Geld für eine fest vereinbarte<br />

Zeit nicht verfügbar. Aber auch<br />

diese beiden Varianten sind nur unter der<br />

Voraussetzung risikofrei, dass die Bank<br />

nicht Konkurs geht. Immerhin besteht<br />

heute bei allen Banken der Schweiz ein<br />

Einlegerschutz von 100 000 Franken pro<br />

Person. Diese Summe kann dem Kunden<br />

auch bei Bankrott nicht verloren gehen.<br />

Haben Sie einen Tipp an die Männedörfler,<br />

wie man sein Geld anlegen soll?<br />

Solche allgemeingültigen Tipps gibt es<br />

nicht. Das hängt sehr von der Risikobereitschaft<br />

des Kunden ab. Wie ein Kunde<br />

10 x Christian Stucki privat:<br />

gewerbeverein<br />

männedorf<br />

Name und Funktion:<br />

Christian Stucki,<br />

Vorsitzender der<br />

Bankleitung<br />

Firma: Raiffeisenbank<br />

r. Zürichsee<br />

Branche:<br />

Finanzinstitut<br />

Mitarbeiter: 45<br />

Gründungsjahr: 1833<br />

Webseite:<br />

www.raiffeisen.ch/rechterzuerichsee<br />

Traumberuf als Kind: Berufssportler<br />

Idol/Vorbild: Daley Thomson<br />

(englische 10-Kampf-Legende)<br />

Nächster Film im Kino:<br />

Da müssen Sie meine Frau fragen …<br />

Musikstil/Interpreten:<br />

Rock / Rolling Stones<br />

Zuletzt gelesenes Buch:<br />

Autobiografie von Jack Welch<br />

Bevorzugte Feriendestination:<br />

Südafrika und Schweizer Berge<br />

Das habe ich mir zuletzt gegönnt:<br />

Ein Wochenende zusammen mit<br />

meiner Frau in Berlin (ohne Kinder)<br />

Persönliches Engagement:<br />

Als Präsident der Leichtathletik Gemeinschaft<br />

Küsnacht-Erlenbach (LGKE)<br />

bringen wir die Leichtathletik der<br />

Jugend näher.<br />

Credo/Motto: think positive!<br />

Drei persönliche Wünsche:<br />

Weiterhin glücklich und zufrieden mit<br />

meiner Familie, Freude und Erfolg an<br />

der Arbeit, tolle Gesundheit<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!