30.11.2012 Aufrufe

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

Altersleitbild <strong>2012</strong><br />

«Das Alter mit seinen verschiedenen Lebensphasen hat seinen eigenen Stellenwert,<br />

entsprechende Bedürfnisse und Lebensqualität.»<br />

Der Gemeinderat Männedorf hat am<br />

6. Juni <strong>2012</strong> das Altersleitbild für die<br />

Gemeinde Männedorf inkl. Ziele und<br />

Massnahmen <strong>2012</strong> bis 2016+ zu den<br />

Bereichen<br />

■ Lebensgestaltung<br />

■ Wohnen im Alter<br />

■ Hilfe, Betreuung und Pflege<br />

■ Organisation/Information/<br />

Koordination<br />

genehmigt und in Kraft gesetzt. Es kann<br />

auf der Homepage www.maennedorf.ch<br />

eingesehen und heruntergeladen werden.<br />

Weitere Exemplare sind beim Bürgerschalter<br />

der Gemeinde Männedorf,<br />

Bahnhofstrasse 10, erhältlich oder können<br />

unter Tel. 044 921 66 14 bestellt<br />

werden.<br />

Ausgangslage<br />

Dem Gemeinderat ist es ein wichtiges<br />

Anliegen, dass sich alle Einwohnerinnen<br />

und Einwohner in der Gemeinde wohl<br />

fühlen. Eine grosse Bedeutung kommt<br />

dabei einer zukunftsgerichteten Alterspolitik<br />

zu. Grundlage dafür sind die Legislaturziele<br />

des Gemeinderates 2010–<br />

2014 und das Pflegeversorgungskonzept.<br />

Dem Ressort Gesundheit wurde<br />

deshalb der Auftrag erteilt, das Altersleitbild<br />

aus dem Jahre 2002 zu überprüfen.<br />

Dabei sollten die aktuellen und zukünftigen<br />

Herausforderungen in der Alterspo-<br />

Die Solidarität zwischen den Generationen lebt.<br />

litik mitberücksichtigt werden. Dazu ge -<br />

hören u. a. das am 1. Januar 2011 in Kraft<br />

getretene Pflegefinanzierungsgesetz und<br />

dessen Umsetzung in den Alters- und<br />

Pflegeheimen von Männedorf und in der<br />

Spitex. Im Weiteren soll bis September<br />

2013 geklärt sein, wie sich das gemeindeeigene<br />

Alters- und Pflegeheim Allmendhof<br />

weiterentwickelt und welche<br />

Rolle die Spitex bei der Nutzung von<br />

Synergien spielen kann. Aufgrund der<br />

demografischen Entwicklung Männedorfs,<br />

der steigenden Wohnkosten in der<br />

Region und des neuen Pflegefinanzierungsgesetzes<br />

wird «Wohnen im Alter»<br />

zu einem zentralen Thema. Lösungen<br />

müssen gegebenenfalls auch für die Stif -<br />

tung Seniorenwohnungen an der Haldenstrasse<br />

60 gefunden werden, da pas -<br />

sende Wohnungseinheiten auf dem gan -<br />

zen Gemeindegebiet knapp geworden<br />

sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!