30.11.2012 Aufrufe

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

Lehrabschluss 2012 - Fischotter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Naturschutzaktionstag <strong>2012</strong> – Arbeitseinsatz<br />

Aktion Reptilienkorridor Mutzmalen, Stäfa am Samstag, 22. September, 9.15–16 Uhr<br />

Schlingnatter, Foto: Winu Schüpbach. Zauneidechse, Foto: quadra gmbh.<br />

Zauneidechsen, Blindschleichen, Schling-<br />

und Ringelnattern sind teilweise stark<br />

gefährdet und gehören daher zu den ge -<br />

schützten Lebewesen des Lattenbergs<br />

Stäfa, der einzigartigen Weinbergarena<br />

angrenzend an Männedorf. Zusammen<br />

mit dem Häxentanz gilt der Lattenberg<br />

für gewisse Arten als Hotspot des Kantons<br />

Zürich. Für die Erhaltung respektive<br />

Aufwertung dieses Lebensraumes setzen<br />

sich das Naturnetz Pfannenstil und lokale<br />

Natur- und Vogelschutzvereine bereits<br />

seit mehreren Jahren tatkräftig ein. Ihr<br />

Engagement führte zur Errichtung etlicher<br />

Natursteinmauern und Reptilientreppen.<br />

Der diesjährige Aktionstag des Naturnetzes<br />

Pfannenstil steht ganz im Zeichen des<br />

neusten Projektes einer erfolgreichen<br />

Reihe. Mit einem Korridor aus Steinwällen<br />

sollen Lattenberg und Häxentanz –<br />

zwei Lebensräume der im Mittelland sel -<br />

tenen Schlingnatter – verbunden werden.<br />

Wie jedes Jahr werden für das Transportieren<br />

und Schichten von Steinen und<br />

Ästen möglichst viele Helfer benötigt, die<br />

tatkräftig mit anpacken. Nach einem of -<br />

ferierten Mittagessen können bestehende<br />

Mauern besichtigt werden, und<br />

schliesslich findet der Tag bei einer kleinen<br />

Weindegustation seinen Abschluss.<br />

Alles, was für den Einsatz benötigt wird,<br />

sind gutes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe,<br />

der Witterung angepasste Kleidung<br />

sowie die grosse Motivation, sich<br />

für die einzigartige Natur einzusetzen.<br />

Der Natur- und Vogelschutzverein freut<br />

sich über eine zahlreiche Teilnahme.<br />

Treffpunkt: Samstag, 22. September <strong>2012</strong><br />

Bahnunterführung Seestrasse, Abzwei -<br />

gung Lattenbergstrasse. Anmeldung bis<br />

19. September bei:<br />

NVMU Natur­ und Vogelschutzverein<br />

Männedorf­Uetikon­Oetwil<br />

Telefon 044 920 37 32 (Elisabeth Stutz)<br />

E-Mail: info@nvmu.ch<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!