12.07.2015 Aufrufe

Download - OHB-System AG

Download - OHB-System AG

Download - OHB-System AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernlagebericht53g) BodenstationenIm Oktober 2012 hatten die fünf SAR-Lupe-Radarsatelliten 25der 50 vereinbarten akkumulierten Betriebsjahre im Weltraumhinter sich. Alle fünf Satelliten sind in einem ausgezeichnetenZustand und es ist an ihrer Leistungsfähigkeit keine Alterungerkennbar. Der planmäßige SAR-Lupe-Betrieb endet Ende 2017und soll dann von SARah, dem Nachfolgesystem, übernommenwerden.2. Unternehmensbereich „Aerospace + Industrial Products“Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 wurde eine Rekordzahl vonsieben Ariane-5-Trägern gestartet. Europa demonstriert damitweiterhin seine Führung im Markt der Startdienstleistungen.Das Konzernunternehmen MT Aerospace <strong>AG</strong> lieferte im Jahr2012 planmäßig sechs Flugsätze für die Ariane-5-Trägerrakete.Darüber hinaus wurden Komponenten für das europäische VersorgungsmodulATV ausge liefert, das im Jahr 2014 zum letztenMal startet. Die Weiterentwicklung eines neuen Oberstufentanksfür die zukünftige, leistungsstärkere Ariane 5 Mid-LifeEvolution, die 2017/2018 in Dienst gestellt werden soll, setzteMT Aerospace planmäßig fort.Das Geschäft mit Luftfahrtprodukten bei der MT Aerospace<strong>AG</strong> umfasste im Jahr 2012 im Wesentlichen die Produktion undLieferung von Frisch- und Abwassertanks für Airbus-Flugzeugesowie Leichtbaustrukturen für den Militärtransporter A400M.Aufgrund der stabilen Produktionsplanung von Airbus für denA400M wurde 2012 ein deutlicher Anstieg bei der Produktion realisiertund vier Shipsets an den Kunden ausgeliefert. 2013 werdendie Auslieferungen weiter auf insgesamt elf Shipsets steigen.Trotz Problemen bei der Entwicklung der Tanks für dasneue Airbus-Flugzeug A350 wurde die Qualifikation bezüglichder Vibrationstests in 2012 nahezu abgeschlossen.Die MT Mechatronics konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr2012 weitere elf Antennen für das Projekt ALMA an den KundenESO in Chile übergeben. Somit waren per Ende Dezember insgesamt17 von 25 Antennen ausgeliefert. Der Lieferauftrag fürdas 64-m-Radioteleskop SRT auf Sardinien wurde komplett abgeschlossen.Im Projekt ATST Hawaii wurde die Final Design-Phase mittlerweile bis auf wenige Restpunkte aus dem FinalDesign Review erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt VLBISpanien konnte entsprechend der Planung vorangebracht werden.Von der Firma Toyo aus Japan erhielt die MT MechatronicsGmbH einen Auftrag über eine 13-m-VLBI-Antenne im Wert vonEUR 2,5 Mio. Hierbei handelt es sich um eine Antenne, welchebau gleich zu den VLBI-Antennen des Projekts in Spanien ist.Die Aerotech Peissenberg ist bei fast allen Triebwerksherstellernan neuen Triebwerksprojekten beteiligt und liefert fürviele Triebwerksprojekte Ersatzteile. Die strategische Beziehungzum größten europäischen Triebwerkshersteller Rolls-Roycekonnte 2012 durch den Abschluss mehrerer Rahmenverträge fürZulieferungen in verschiedensten Programmen weiter gefestigtwerden und ist ein wichtiger Faktor für die weitere Entwicklung.Insbesondere im Segment der rotierenden Bauteile nimmt ATPeine wichtige Rolle als strategischer Lieferant für Rolls-Royceein. ATP konnte im Jahr 2012 insgesamt Verträge und Aufträgemit einem erwarteten Volumen in Höhe von rund EUR 450,2 Mio.abschließen. Die wichtigsten Neuauftraggeber sind neben Rolls-Royce die Firmen Snecma und MTU Aero Engines.In der Telematiksparte konnten im Jahr 2012 trotz der weltweitgesunkenen Produktionsquote von Nutzfahrzeugen weiterhinrund 5.000 Telematikendgeräte an den StammkundenMAN ausgeliefert werden. Auch für das Jahr 2013 hält dieserTrend an und MAN hat bereits 6.500 Geräte bestellt.Die Entwicklung des neuen Lkw-Navigationssystems für denweltweit zweitgrößten Nutzfahrzeughersteller wurde nach mehr-EBITEntwicklung über acht Jahre in Mio. EUR30252020,417,518,720,822,727,331,01514,110502005 20062007 2008 2009 2010 20112012<strong>OHB</strong> <strong>AG</strong> | 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!