12.07.2015 Aufrufe

Download - OHB-System AG

Download - OHB-System AG

Download - OHB-System AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernlagebericht57wareherstellern wirtschaftlich begutachtet und bei Bedarf umgesetzt.VIII. QUALITÄTSMAN<strong>AG</strong>EMENT, UMWELTMAN<strong>AG</strong>EMENT,DATENSCHUTZ UND PROZESSE1. Qualitäts- und UmweltmanagementDas Qualitätsmanagement und Umweltmanagement wird dezentralin den einzelnen Gesellschaften durchgeführt und überwacht.Für die <strong>OHB</strong> <strong>AG</strong> beobachtet <strong>OHB</strong> <strong>System</strong> die Aktualität dererforderlichen Zertifizierungen zur Abstimmung ausgewählterEinzelprozesse und Nutzung von Synergieeffekten bei derenUmsetzung für folgende Einzelgesellschaften:• <strong>OHB</strong> <strong>System</strong> <strong>AG</strong>, Bremen (D)• Kayser-Threde GmbH, München (D)• CGS S.p.A., Mailand (I)• LuxSpace Sàrl, Betzdorf (L)• Antwerp Space N.V., Antwerpen (B)• <strong>OHB</strong> Sweden AB, Stockholm (S)• MT Aerospace <strong>AG</strong>, Augsburg (D)• MT Mechatronics GmbH, Mainz (D)• Aerotech Peissenberg GmbH & Co. KG, Peissenberg (D)• <strong>OHB</strong> Teledata GmbH, Bremen (D)• megatel Informations- und Kommunikationssysteme GmbH,Bremen (D)• Telematic Solutions S.p.A., Mailand (I)Die rechtliche Verantwortung für die Umsetzung der Zertifikatsanforderungenin die produktbezogenen operativen Qualitätsprozesseverbleibt bei den Einzelgesellschaften.Die von den Zertifizierungsgesellschaften ausgestelltenZertifikate für das Qualitätsmanagement der Einzelunternehmenumfassen in Summe alle relevanten Prozesse für Vertrieb, Entwicklung,Beschaffung, Produktion und Betrieb von Produktender Luft- und Raumfahrt, der Umwelttechnik, der InformationsundKommunikationstechnologien sowie von Softwareproduktenund Softwaredienstleistungen.a) <strong>OHB</strong> <strong>System</strong> <strong>AG</strong>EN 9100:2009 Qualitätsmanagementsystem (Luft- und Raumfahrt)basierend auf ISO 9001:2008 Qualitätsmanagementsystem<strong>OHB</strong> <strong>System</strong> ist zertifiziert für <strong>System</strong>führung, Entwicklung,Produktion und Betrieb für Produkte der Luft- und Raumfahrtsowie Aufklärungs- und Kommunikationstechnologien. DieseZertifizierung schließt die Aufnahme als Lieferant für die Luftfahrtindustriein die Lieferantenliste des BDLI sowie die Aufnahmein die weltweite OASIS-Datenbank der IAQG ein. DasZertifikat QS-3674 HH des Germanischen Lloyd hat eine Gültigkeitbis Mai 2015.AQAP 2110/-2210 (Militärische Produkte)Für die Erzeugung militärischer Produkte im Bereich Entwicklung,Produktion, Vertrieb und <strong>System</strong>führung in den BereichenLuft- und Raumfahrt, Aufklärung, Satelliten- und Kommunikationstechnologienbesteht eine gültige Zertifizierung durch dasBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzungder Bundeswehr (BAAINBw) nach AQAP 2110 (NATO-Qualitätssicherungsanforderungenfür Entwicklung und Produktion) undAQAP 2210 (Qualitätssicherung Software). Das Zertifikat desBAAINBw ist vertrags- und produktbezogen gültig bis Mai 2015.b) Kayser-Threde GmbHISO 9001:2008 Qualitätsmanagementsystem(Basiszertifizierung)Kayser-Threde ist zertifiziert für Entwicklung, Herstellung undVertrieb von <strong>System</strong>en für Wissenschaft, Raumfahrt und industrielleAnwendungen. Das Zertifikat Nr. 41294186/6 der DEKRAhat eine Gültigkeit bis Juli 2015. In 2015 ist eine Zertifizierungnach EN 9100 geplant.ISO 14001:2004 UmweltmanagementDie Einhaltung der Umweltschutzbestimmungen auf Übereinstimmungmit der Norm wird durch einen Umweltmanagementbeauftragtenüberwacht; eine formelle Zertifizierung istnicht erforderlich.c) CGS S.p.A.ISO 9001:2008 Qualitätsmanagementsystem(Basiszertifizierung)CGS ist zertifiziert für Forschung, Entwicklung, Herstellungund Service von Hard- und Software für die Luft- und Raumfahrtund Bodenstationen für kommerzielle und wissenschaftlicheZwecke, Design, Herstellung, Vermarktung, Installationvon integrierten Sicherheitssystemen zur Videoüberwachungund Monitoring von festen Standorten und der Erbringung damitzusammenhängender Dienstleistungen. Das Zertifikat Nr. 869der Quaser Certificazioni umfasst die CGS-NiederlassungenMailand, Benevento, San Giorgio del Sannio und Tortona undhat eine Gültigkeit bis Februar 2015.d) LuxSpace SàrlISO 9001:2008 Qualitätsmanagementsystem(Basiszertifizierung)LuxSpace ist zertifiziert für Design, Entwicklung, Beschaffungund Vertrieb von Raumfahrtsystemen und zugehörigen Dienstleistungen.Das Zertifikat QS-4930 HH des Germanischen Lloydhat eine Gültigkeit bis Juni 2014.e) Antwerp Space N.V.ISO 9001:2008 Qualitätsmanagementsystem(Basiszertifizierung)Die Zertifizierung für ein Qualitätsmanagementsystem nachISO 9001:2008 wurde Anfang 2012 erfolgreich abgeschlossen.Das Zertifikat QS-8094 HH des Germanischen Lloyd hat eineGültigkeit bis Februar 2015.<strong>OHB</strong> <strong>AG</strong> | 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!