12.07.2015 Aufrufe

Download - OHB-System AG

Download - OHB-System AG

Download - OHB-System AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90 KonzernabschlussX. oRGAnE DER GEsELLsChAFTVorstände der Gesellschaft sind:• Herr Marco R. Fuchs, Lilienthal; Vorsitzender• Herr Prof. Dott. Ing. h.c. Manfred Fuchs, Bremen• Herr Ulrich Schulz, BremenDem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an:• Frau Christa Fuchs, Bremen, Geschäftsführende Gesellschafterinder VOLPAIA Beteiligungs-GmbH, Bremen; Vorsitzende• Herr Prof. Heinz Stoewer, St. Augustin, Professor em. Space<strong>System</strong>s Engineering, Technische Universität Delft, Niederlande,Geschäftsführer Space Associates GmbH, St. Augustin• Herr Robert Wethmar, Hamburg, Partner der Kanzlei TaylorWessing ab dem 07.11.2012• Herr Prof. Dr.-Ing. Hans J. Rath, Wilstedt, Professor an derUniversität Bremen; stellvertretender Vorsitzender bis zum03.09.2012Mitgliedschaften der Organmitglieder in Aufsichtsräten und anderenKontrollgremien im Jahr 2012:• Herr Marco R. Fuchs, ZARM Technik <strong>AG</strong>, Bremen, Mitglieddes Aufsichtsrats; MT Aerospace <strong>AG</strong>, Augsburg, Vorsitzenderdes Aufsichtsrats (Konzernmandat); ORBCOMM Inc., FortLee, NJ, USA, Mitglied des Verwaltungsrats (Konzernmandat);CGS S.p.A., Mailand, Italien, Mitglied des Verwaltungsrats(Konzernmandat); Telematic Solutions S.p.A., Mailand,Italien, Mitglied des Verwaltungsrats (Konzernmandat)• Herr Prof. Dott. Ing. h.c. Manfred Fuchs, <strong>OHB</strong> <strong>System</strong> <strong>AG</strong>,Bremen, Vorsitzender des Aufsichtsrats (Konzernmandat);MT Aerospace <strong>AG</strong>, Augsburg, Mitglied des Aufsichtsrats(Konzernmandat), CGS S.p.A., Mailand, Italien; Präsident desVerwaltungsrats (Konzernmandat); Telematic SolutionsS.p.A., Mailand, Italien, Mitglied des Verwaltungsrats (Konzernmandat)• Frau Christa Fuchs, ORBCOMM Deutschland <strong>AG</strong>, Bremen,Vorsitzende des Aufsichtsrats (Konzernmandat); CosmosSpace <strong>System</strong>s <strong>AG</strong>, Bremen, Vorsitzende des Aufsichtsrats(Konzernmandat); CGS S.p.A., Mailand, Italien, Mitglied desVerwaltungsrats (Konzernmandat)• Robert Wethmar, Wolff & Olsen GmbH & Co. KG, Beiratsvorsitzender• Herr Prof. Dr.-Ing. Hans J. Rath, ZARM Technik <strong>AG</strong>, Bremen,Vorsitzender des AufsichtsratsWertpapierbesitz von organmitgliedernzum 31.12.2012 Aktien +/– 2012/11Christa Fuchs,Vorsitzende des Aufsichtsrats 1.400.690 –100.000Professor Heinz Stoewer,Mitglied des Aufsichtsrats 1.000 –Marco R. Fuchs,Vorsitzender des Vorstands 3.184.796 +500.000Professor Manfred Fuchs, Vorstand 2.863.064 –900.000Ulrich Schulz, Vorstand 54 –Befreiung von der offenlegung der Jahresabschlüsse vonKonzerngesellschaftenDie Hauptversammlung der <strong>OHB</strong> <strong>System</strong> <strong>AG</strong> hat am 21. Mai 2012beschlossen, von den Befreiungsvorschriften zur Offen legungdes Jahresabschlusses nach § 264 (3) HGB Gebrauch zu machen.Die Gesellschafterversammlung der Aerotech PeissenbergGmbH & Co. KG hat am 8. Oktober 2012 beschlossen, von denBefreiungsvorschriften zur Offenlegung des Jahres ab schlus sesnach § 264 b Nr. 3 HGB Gebrauch zu machen.Angaben zu Beziehungen zu nahestehenden Personen undUnternehmenNahestehende Personen nach IAS 24 sind Frau Christa Fuchs,Frau Romana Fuchs Mayrhofer sowie die Herren Prof. Dott. Ing.h.c. Manfred Fuchs, Marco R. Fuchs, Ulrich Schulz, Prof. Stoewer,Prof. Rath und Robert Wethmar. Als nahestehende Unternehmensind zu nennen:• <strong>OHB</strong> Grundstücksgesellschaft, Achterstraße GmbH & Co. KG,Bremen• <strong>OHB</strong> Grundstücksgesellschaft, Kitzbühler Straße GmbH &Co. KG, Bremen• <strong>OHB</strong> Grundstücksgesellschaft, Universitätsallee GmbH & Co.KG, Bremen• <strong>OHB</strong> Grundstücksgesellschaft, Karl-Ferdinand-Braun-Straße GmbH & Co. KG, Bremen• VOLPAIA Beteiligungs-GmbH, Bremen• Apollo Capital Partners GmbH, München• Immobiliare Gallarate S.r.l., Mailand• KT Grundstücksverwaltungs GmbH & Co. KG, MünchenDie Geschäfte mit nahestehenden Personen und Unternehmenwerden zu marktüblichen Bedingungen abgeschlossen. Mitnahestehenden Personen und Unternehmen wurden im GeschäftsjahrTEUR 77 (Vorjahr: TEUR 1) aus Umsätzen undsonstigen Erträgen erlöst, an Aufwendungen für bezogeneLeistungen und Mieten fielen bei Tochterunternehmen rundTEUR 5.157 (Vorjahr: TEUR 4.318) an. Die noch offenen Forderungenzum Bilanzstichtag betragen TEUR 130 (Vorjahr: TEUR87). Verbindlichkeiten bestanden zum 31. Dezember 2012 in<strong>OHB</strong> <strong>AG</strong> | 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!