12.07.2015 Aufrufe

Anhang zum Endbericht MoVo-LISA - Institut für Sport und ...

Anhang zum Endbericht MoVo-LISA - Institut für Sport und ...

Anhang zum Endbericht MoVo-LISA - Institut für Sport und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flipchartvorlagen 45Beispiele für BarrierenHauptbarrierenInnere Barrieren:• Trägheit• Bequemlichkeit• Lustlosigkeit• sich niedergeschlagen fühlen• Verletzungsangst• Angst vor Blamage• „Ich schaffe das nicht“• „Das bringt mir nichts“• Beschwerden werden durch<strong>Sport</strong> schlimmer• „Mir ist das zu anstrengend“• „Mir ist das Schwitzenunangenehm“• müde sein• unter Stress stehenÄußere Barrieren:• keine Zeit• großer Organisationsaufwand• hohe Kosten• <strong>Sport</strong>partner hat abgesagt• schlechtes Wetter• berufliche Inanspruchnahme• Schichtdienst• familiäre Verpflichtungen• hohe Teilnahmegebühr• interessantes Fernsehprogramm• noch viel Arbeit zu erledigen• kein passender <strong>Sport</strong>partner• Partner möchte das nicht• Fre<strong>und</strong>e wollen etwas mit mirunternehmen• unerwarteter Besuch• Krankheit, Beschwerden,VerletzungenInnerer Schweineh<strong>und</strong>• Trägheit• Bequemlichkeit• LustlosigkeitZOnK• keine Zeit• großer Organisationsaufwand• hohe Kosten© Göhner & Fuchs (2007) <strong>MoVo</strong>-<strong>LISA</strong> Flipchart Nr. 9© Göhner & Fuchs (2007) <strong>MoVo</strong>-<strong>LISA</strong> Flipchart Nr. 10Barrierenmanagement<strong>zum</strong> „inneren Schweineh<strong>und</strong>“Barrierenmanagement<strong>zum</strong> „inneren Schweineh<strong>und</strong>“• Sich <strong>zum</strong> <strong>Sport</strong> verabreden (z.B. mit Fre<strong>und</strong>in)• Sich noch mal die Ges<strong>und</strong>heitsziele vergegenwärtigen(z.B. Schmerzlinderung)• Sich vor Augen führen, wie gut das Training tut(z.B. Wohlfühlen danach, Stolz auf eigene Leistung)• Sich Hinweise <strong>und</strong> Hilfen organisieren(z.B. <strong>Sport</strong>klamotten bereit legen)• …Anmerkung:Das kursiv Gedruckte sind nur Beispiele für die Moderatorin. Die Teilnehmer entwickelnwährend der Einheit eigene Beispiele, die dann auf das Flipchart geschrieben werden.© Göhner & Fuchs (2007) <strong>MoVo</strong>-<strong>LISA</strong> Flipchart Nr. 11Soziales Einbinden:Sich <strong>zum</strong> <strong>Sport</strong>verabreden(z.B. mit Fre<strong>und</strong>in)Ziele vergegenwärtigen:Sich noch mal dieGes<strong>und</strong>heitszielevergegenwärtigen(z.B. Schmerzlinderung)Nachmotivieren:Sich vor Augen führen,wie gut das Training tut(z.B. Wohlfühlen danach,Stolz auf eigene Leistung)Starthilfen:Sich Hinweise <strong>und</strong> Hilfenorganisieren(z.B. <strong>Sport</strong>klamotten bereit legen)© Göhner & Fuchs (2007) <strong>MoVo</strong>-<strong>LISA</strong> Flipchart Nr. 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!