03.12.2012 Aufrufe

Domschule - Der Kessener

Domschule - Der Kessener

Domschule - Der Kessener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WORKSHOPS IM TANZRAUM<br />

Für die alljährliche Wintertanzwoche zwischen den Jahren ist es Lisa Kuttner<br />

gelungen, Dominik Blank zu gewinnen. Lisa kennt Dominik aus der<br />

Zeit, als sie noch am Sieboldgymnasium bei<br />

der Schultanztheatergruppe „Siebold Expressive<br />

Movement“ mitwirkte. Nach dem Abitur<br />

im Sommer 2002 begann Dominik Blank sein<br />

Tanzstudium an der renommierten Folkwang<br />

Hochschule in Essen. Zwei Jahre später wechselte<br />

er an die Rotterdamer Tanzakademie<br />

Codarts, wo er im Sommer 2009 sein Diplom<br />

erhielt.<br />

Bereits zu Hochschulzeiten konnte er professionelle<br />

Erfahrungen als Tänzer sammeln. Jetzt<br />

ist er als „freelanced dancer“ für Tanzprojekte<br />

in den Niederlanden, Belgien und Deutschland<br />

engagiert. Bereits während seines Studiums<br />

kehrte er regelmäßig in seine Heimatstadt<br />

zurück, um für die Schultanzgruppe S.E.M. und später für die Gruppe „Andraladanza“<br />

unter der Leitung von Andrea Preger zu choreographieren.<br />

Im TANZRAUM wird er jetzt zum ersten Mal einen Workshop „Zeitgenössischer<br />

Tanz“ anbieten. Nach einem Techniktraining stehen neben der Einstudierung<br />

einer Kombination, Improvisation und Komposition auf dem<br />

Programm. „Einen ehemaligen Schüler von mir jetzt als Tänzer und Workshopleiter<br />

zu engagieren, ist für mich eine ganz besondere Freude.“ sagt<br />

Lisa Kuttner<br />

Die Wintertanzwoche findet vom 27. – 30. Dezember täglich von 9:30<br />

– 12:00 Uhr statt. Anmeldungen sollten bis eine Woche vorher schriftlich<br />

oder telefonisch im TANZRAUM eingehen.<br />

Im neuen Jahr geht es gleich mit einem sehr spannenden Zusatzangebot<br />

weiter: Gitta Barthel kommt wieder nach Würzburg<br />

mit einem inspirierenden Angebot im<br />

Gepäck. In ihrem Wochenendworkshop<br />

am 29./30. Januar 2011 wird sie uns das<br />

Wechselspiel von Wahrnehmung und<br />

Tanz näher bringen.<br />

Gitta Barthel, Tänzerin, Choreographin<br />

und Tanzpädagogin, lernte Lisa Kuttner<br />

vor vielen Jahren in Berlin bei einer Tanztheaterfortbildung<br />

kennen. Ihre Art zu<br />

tanzen und zu unterrichten, begeisterte<br />

Lisa und lud sie nach Würzburg ein.<br />

Seither kommt sie einmal im Jahr und<br />

hat inzwischen einen richtigen Fanclub.<br />

Noch sind ein paar Plätze frei…<br />

An einem Samstag im Februar sind Bewegungsforscherinnen und -forscher<br />

eingeladen, alte Bewegungsmuster, die uns zu sehr anstrengen, aufzulösen<br />

und sich neue, bisher ungeahnte Möglichkeiten zu erschließen. Gisela<br />

Schreiber wird in Feldenkraislektionen Bewegungsrätsel stellen. Jede<br />

Bewegung wird häufig wiederholt und erforscht, bis sie schließlich vertraut<br />

wird, so dass ein Spiel mit der neuen Version entstehen kann. Diese neu entdeckten<br />

Bewegungsmöglichkeiten werden beim Tanzen mit Lisa Kuttner<br />

angewendet. So geht die Forschungsreise weiter zu bekanntem Tanzvokabular<br />

und zu selbst erfundenen Tanzbewegungen mit dem Augenmerk auf<br />

die Frage: wie kann ich es mir leichter machen?<br />

Weitere Informationen telefonisch unter der Nummer 0931-8047450. Falls<br />

Sie den Tanzraum nicht persönlich erreichen, sprechen Sie eine Nachricht auf<br />

Band, man ruft Sie gerne zurück.<br />

www.tanzraum.li<br />

Würzburg<br />

Wechselspiel von<br />

Wahrnehmung und Tanz<br />

mit Gitta Barthel<br />

Die Interaktion von Bewegung und<br />

Wahrnehmung eröffnet eine Vielfalt an<br />

Erfahrungsaspekten: was fühlen, hören,<br />

sehen wir während wir uns bewegen? Wie<br />

verändern Raumstrukturen, Dynamik<br />

oder ein Partner unser Körperempfinden?<br />

Wie hilft der kinästhetische Sinn beim<br />

bewussten Gestalten von Bewegung?<br />

Und welche Rolle spielt der Geist dabei?<br />

Was denken wir beim Tanzen einer<br />

Choreographie? Vielfältige Spiele zur<br />

Wahrnehmungslenkung können an diesem<br />

Wochenende erprobt werden.<br />

Gitta Barthel: Tänzerin,<br />

Choreographin und Tanzpädagogin<br />

Tanzausbildung an der Folkwangschule<br />

in Essen, Tätigkeit als Tänzerin,<br />

Choreographin und Pädagogin:<br />

Engagements u.a. als Gast bei Pina Bausch,<br />

mehrere Jahre in Paris, am Bremer Theater<br />

bei Susanne Linke, Kreation von Solo- und<br />

Gruppenstücken,<br />

Lehrtätigkeit in den Bereichen Tanztheater,<br />

zeitgenössischer Tanz und Aikitaiso u.a.<br />

an der Universität Bremen und an der<br />

Universität Hamburg im M.A.-Studiengang<br />

„Performance Studies“.<br />

Termin: 29./30.1. 2011<br />

Zeiten: Samstag 12:00 - 17:00 Uhr<br />

Sonntag 10:00 - 15:00 Uhr<br />

Kosten: € 110.-<br />

bei Anmeldung bis zum 18.12. €100.-<br />

Lisa Kuttner<br />

Schießhausstraße 19<br />

97072 Würzburg<br />

Tel. 09 31.8 04 74 50<br />

contact@tanzraum.li<br />

www.tanzraum.li<br />

<strong>Der</strong> <strong>Kessener</strong> 5/2010 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!