03.12.2012 Aufrufe

Domschule - Der Kessener

Domschule - Der Kessener

Domschule - Der Kessener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CD-Präsentationskonzert<br />

im<br />

Toscanasaal der<br />

Würzburger<br />

Residenz<br />

Sonntag, 23. Januar 2011, 11:00 Uhr,<br />

veranstaltet von der BSCW-Stiftung<br />

Die Brougier-Seisser-Cleve-Werhahn-<br />

Stiftung für Kunst, Kultur, Denkmalschutz,<br />

Wissenschaft und Forschung,<br />

gegündet im Jahr 2007, fördert u. a.<br />

CD-Produktionen, um so aufstrebenden<br />

Künstlern eine Referenz für die Zukunft<br />

und die dazu erforderliche Öffentlichkeit<br />

zu bieten.<br />

Mit diesem Konzert würdigt die<br />

BSCW-Stiftung drei herausragende<br />

Musiker, die alle weltweit mit namhaften<br />

Ensembles konzertieren,<br />

nämlich die kanadische Flötistin Annie<br />

Laflamme, die in Wien begann<br />

sich mit der Traversflöte zu beschäftigen,<br />

die österreichische Cellistin<br />

Dorothea Schönwiese-Guschlbauer,<br />

die u. a. im Concentus Musicus Wien<br />

unter Nikolaus Harnoncourt (einem<br />

der Wegbereiter für eine lebendige<br />

Art der historischen Aufführungspraxis)<br />

mitspielt und den Amerikaner<br />

Richard Fuller, der als einer der<br />

führenden Interpreten des Fortepiano-Repertoires<br />

gilt.<br />

Bei diesem<br />

Präsentationskonzert<br />

sind<br />

Teile der CD<br />

zu hören, ein<br />

Flötentrio von<br />

Josef Haydn,<br />

aber auch<br />

<strong>Der</strong> Ölbaum<br />

Eichhornstraße 13 ½<br />

97070 Würzburg<br />

Tel. 0931.3539844<br />

Werke seiner Zeitgenossen wie<br />

Carl Philipp Emanuel Bach, Mozart,<br />

Beethoven sowie dem selten aufgeführten<br />

Nürnberger Komponisten<br />

Georg Wilhelm Gruber. Auf der CD<br />

sind die drei Trios für Flöte, Violoncello<br />

und Klavier von Josef Haydn<br />

Hoboken 15-17 eingespielt, eine<br />

kompositorische Rarität, da Haydn<br />

die Flöte in der<br />

Kammermusik<br />

nur selten verwendete,<br />

dafür<br />

aber voller Witz<br />

und Raffinesse.<br />

Da die Musiker<br />

hier auf ihren<br />

Originalinstrumenten<br />

spielen,<br />

Annie Laflamme Dorothea Schoenwiese Richard Fuller<br />

<strong>Der</strong> kleine<br />

Ölbaum<br />

Untere Maingasse 38<br />

97209 Veitshöchheim<br />

Erlesene Spezialitäten aus dem Mittelmeerraum<br />

Würzburg<br />

kommt die delikate Klangbalance<br />

dieser reizvollen und unterhaltsamen<br />

Kammermusik wunderbar<br />

zur Geltung.<br />

Karten: im Falkenhaus Tel.<br />

0931/372398<br />

Zur Reservierung, für Hinterlegung<br />

an der Tageskasse: 089/21667893<br />

Kontakt und weitere Information:<br />

BSCW-Stiftung,<br />

Oliver Schmied,<br />

Unsöldstr. 20,<br />

80538 München.<br />

Tel: 089 /<br />

21667893, info@<br />

bscw-stiftung.<br />

de<br />

www.bscw-stiftung.de<br />

Besuchen Sie unseren<br />

Online-Shop<br />

www.oelbaum-wuerzburg.de<br />

Sicher und direkt von Zuhause<br />

aus bestellen!<br />

<strong>Der</strong> <strong>Kessener</strong> 5/2010 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!