13.07.2015 Aufrufe

ganz und gar für Christus verfügbar sein

ganz und gar für Christus verfügbar sein

ganz und gar für Christus verfügbar sein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6./7. Juli 2013 / Nr. 27 dAS ulrICHSBISTumgeISTlICHe voKAlmuSIK„Quintenzirkel“ singtin KlosterkircheALLMANNSHOFEN (red) – DasVocalensemble Quintenzirkel ausAugsburg gestaltet am Sonntag, 21.Juli, um 18 Uhr ein Kirchenkonzertim Kloster Holzen. Die vier Sänger,die ihre musikalische Ausbildungbei den Ausburger Domsingknabenerhalten haben, bieten eine musikalischeKlangreise unter dem Motto„Cantate Domino – Geistliche Vokalmusikeine Jahrtausends“. Zuhören sind Gregorianische Choräle,Motetten der Renaissance, des Barock<strong>und</strong> der Romantik sowie zeitgenössischeKomponisten. Kartenim Vorverkauf gibt es <strong>für</strong> 12 Euro.AnzeigeFlorISTIKrosenschauim Alten KlosterUNTERLIEZHEIM (red) – Im AltenKloster Unterliezheim, Kreis Dillingen,findet am 6. <strong>und</strong> 7. Juli eineRosenschau sowie eine Clematis-Sonderschaustatt. Meister-Floristinnenverzaubern das alte Klostergemäuermit außergewöhnlichen Arrangementsaus vielen Tausend Rosen.Dazu gibt es ein Rahmenprogrammmit Fachvorträgen, Musik <strong>und</strong> Kirchenführungen.Am Sonntag um 9Uhr wird ein Gottesdienst gefeiert.Die Rosenschau ist am Samstag von9 bis 19 Uhr geöffnet, am Sonntagvon 9 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostetacht Euro, Schüler sind frei.Fre<strong>und</strong>e auf Besuch in der WiesSTEINGADEN – Der Verein „Fre<strong>und</strong>e schaffen Freude“ steht seit vielenJahren in fre<strong>und</strong>schaftlicher Verbindung mit Monsignore Gottfried Fellner,dem früheren Stadtpfarrer von Dillingen. Vorsitzende Inge Grein-Feil ludzu einem Besuch in <strong>sein</strong>e neue Wirkungsstätte, die Wallfahrtskirche zumgegeißelten Heiland „Die Wies“ in Steingaden ein. Wallfahrtspfarrer Fellnerbegrüßte die Gäste herzlich. Täglich kommen r<strong>und</strong> 10 000 Besucher in die1983 zum Weltkulturerbe der Unesco ernannte Wieskirche. Foto: oh

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!