13.07.2015 Aufrufe

ganz und gar für Christus verfügbar sein

ganz und gar für Christus verfügbar sein

ganz und gar für Christus verfügbar sein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6./7. Juli 2013 / Nr. 27 TermInedienst. - BG: So. 9.15 Uhr, Fr. 19.30 Uhr,werktags nach Vereinbarung, Fatimatagab 7 Uhr.Witzighausen, mariä geburt,Telefon 0 73 07/2 22 22, www.wallfahrtwitzighausen.de,jeden Sonntag: 18 UhrAbendlob. Wallfahrtstag jeden 13. desMonats: 8 Uhr BG, 8.30 Uhr Rkr., 9 UhrMesse mit Predigt.Ziemetshausen, maria vesperbild,Telefon 0 82 84/80 38, So., 7.7., 7-11Uhr BG, 7.30, 8.30 <strong>und</strong> 19.30 Uhr Messe,10.15 Uhr Pilgeramt <strong>für</strong> die lebenden<strong>und</strong> verstorbenen Wohltäter derWallfahrt, Musik: Volkschor Göggingen(Übertragung auf die Außenbildschirmeder Kirchenvorplätze). 18.55 Uhr Rkr.<strong>und</strong> BG. – Ein Klosterbus fährt um 9.10Uhr in Augsburg/Hbf ab (Bahnsteig A),Rückfahrt: 14.15 Uhr, Auskunft: Telefon0 82 84/80 38.Altötting-Wallfahrtder Malteser, <strong>für</strong> Pilger, Kranke <strong>und</strong> Menschenmit Behinderung sowie deren Angehörige,u. a. Prozession, Hochamt mitAbt Wolfgang Hagl OSB, Andacht <strong>und</strong> Zeitzur freien Gestaltung, Abfahrt: 7 Uhr MalteserHilfsdienst Augsburg, Rückfahrt:16.30 Uhr, Kosten: 30 Euro inkl. Getränke<strong>und</strong> Butterbreze im Bus, So., 21.7., Informationen<strong>und</strong> Anmeldung bis Mo., 15.7.:Telefon 08 21/2 58 50 - 16.Sühnefußwallfahrten von Fellheim zurhl. Kreuzkapelle,Gehzeit 1/2 St<strong>und</strong>e, ab 18.30 Uhr BG inFellheim, 19.15 Uhr Prozession zur hl.Kreuzkapelle, anschl. Messe mit Predigt,danach Dankandacht in der Herz-Jesu Kirchein Fellheim, Termine: jeweils montags8.7., 12.8., 9.9. <strong>und</strong> 7.10.musikebenhofen,„das tanzende Hammerklavier“,Klavierkompositionen von Mozart <strong>und</strong>späteren Zeitgenossen, mit WolfgangBrunner, So., 7.7., 17 Uhr, Haus Flötenhof,Konzertsaal, Informationen <strong>und</strong> Karten:Telefon 0 83 42/89 91 11.Kaufbeuren,„Carmina burana“,So., 7.7., 17 Uhr, Tänzelfestrondell, Karten:Stadtmuseum, Kreisbote <strong>und</strong> AZ-Servicezentrum.landsberg,orgelsommer,Donato Cuzzato (Treviso), Sa., 6.7., 11.15Uhr, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt.Werke von Johann Sebastian Bach (Präludium<strong>und</strong> Fuge e-moll BWV 548), OresteRavanallo (Thema <strong>und</strong> Variationen h-moll) <strong>und</strong> Marco Enrico Bossi (Chant dusoir op. 92,Scherzo g-moll op. 46).münsterhausen,orgelkonzert,So., 7.7., 15 Uhr, Pfarrkirche St. Peter <strong>und</strong>Paul, mit Wolfram Seitz (Orgel), Werkeu. a. von Bach, Zöschinger, Reger, Eintrittfrei, um Spenden <strong>für</strong> die Pfarrkirche wirdgebeten.opfenbach,neoBrass,Open-Air-Benefizkonzert, Werke u. a.von Vivaldi, Bach, Gabrieli, Scheidt <strong>und</strong>Barber, Kosten: 10-15 Euro, Erlös: Sozialarbeitdes gemeinnützigen Nothilfee.V., Sa., 13.7., 19 Uhr, Areal der GebetsstätteWigratzbad, Karten: Telefon01 77/4 05 39 06.Steingaden,Festlicher Sommer in der Wies,So., 7.7., 19 Uhr, Wieskirche, Paukenmessevon Haydn, Jupitersinfonie vonMozart sowie Präludium <strong>und</strong> Fuge <strong>für</strong>18 Solo-streicher von Britten. Mit PriskaEser (Sopran), Sigrid Horvath (Alt), AndreasHirtreiter (Tenor) <strong>und</strong> Benedikt Göbel(Bass), dem Chor der Stadt Schongau<strong>und</strong> dem Georgischen KammerorchesterIngolstadt, Leitung: Robert Blank. Karten-Telefon: 0 88 61/214 181Thierhaupten,musikalischer rosenstrauß,Sa., 6.7., 20 Uhr, Klosterkonzert im Kapitelsaal,ein Liederabend mit Werken ausKlassik, Chanson <strong>und</strong> Operette.Für FrauenAndechs,„Ich will die morgenröte wecken“,Nachtwallfahrt nach Andechs <strong>für</strong> Frauen,Fr., 12.7., 22 Uhr ab WallfahrtskircheMaria Hilf in Klosterlechfeld, Leitung:Elvira Blaha, Ursula Schell, Irm<strong>gar</strong>dRiedmüller, Kosten: 8 Euro (incl. Schifffahrt),Anmeldung: Frauenseelsorge,Telefon 08 21/31 52 - 2 89 oder E-mail:frauenseelsorge@bistum-augsburg.dememhölz,„unterwegs<strong>sein</strong> braucht ein Zuhause“,Tag der Frau, Vortrag von Schwester M.Caja Berhard, anschl. Eucharistiefeier amHeiligtum mit Spendung des Muttersegens<strong>für</strong> Frauen, die ein Kind erwarten,Sa., 6.7. <strong>und</strong> So., 7.7., jeweils ab 9.30 Uhr,Schönstatt auf‘m Berg, Anmeldung: Hausder Familie, Telefon 0 83 79/92 04 - 0.Kurse / SeminareAugsburg,City-Seelsorge in der Antike - Werben<strong>für</strong> <strong>Christus</strong> in Alexandrien,Akademisches Forum, Do., 18.7., 19 Uhr,Haus St. Ulrich, Kappelberg 1, Referentin:Prof. Hilde<strong>gar</strong>d König. Kosten: 6 Euro, Anmeldung:Telefon 08 21/3 15 22 98.reimlingen,Farbe bis in die ritzen,Druckwerkstatt, kreatives Wochenendseminar<strong>für</strong> Jung <strong>und</strong> Alt, mit Eugen Hähnel<strong>und</strong> Team, Fr., 19.7., bis So., 21.7., BildungshausSt. Albert, Anmeldung bis Fr.,5.7.: Telefon 0 90 81/2 20 20.Was sonst passiertoberschönenfeld,Töpfermarkt im Kloster,Sa., 6.7. <strong>und</strong> So., 7.7., jeweils von 11bis 18 Uhr, mit r<strong>und</strong> 70 Ausstellern. Am7.7. um 15 Uhr Führung mit StephanieMontrone durch die Daueraustellung imVolksk<strong>und</strong>emuseum OberschönenfeldAnZeIgeBlütenzauber im KlosterIrSee – Die Allgäuer Gartentage im KlosterIrsee bieten nicht nur ein buntesMeer aus Blumen <strong>und</strong> Pflanzen, sondernauch jede Menge Wissenswertes r<strong>und</strong>um das Thema Garten <strong>und</strong> Lifestyle. AmSamstag <strong>und</strong> Sonntag, 13. <strong>und</strong> 14. Juli,von 10 bis 18 Uhr dreht sich vor der einzi<strong>gar</strong>tigenKulisse des ehemaligen Benediktinerstiftsalles um Blumen, Stauden,Kräuter, Bonsaibäume <strong>und</strong> vieles mehr.R<strong>und</strong> 60 Gärtner, Landschaftsbauer <strong>und</strong>Aussteller präsentieren ihre Produkte<strong>und</strong> beraten die Besucher. Neben einembreitgefächerten Angebot aus derFloristik- <strong>und</strong> Pflanzenwelt erwartet dieBesucher eine große Auswahl an Gartenmöbeln<strong>und</strong> -zubehör. Hinter den Mauerndes beeindruckenden Klosters gehtes an den Allgäuer Gartentagen jedochnicht nur um das Thema Garten: Drei-bisviermal täglich werden Führungen durchdas einstige Kloster Irsee angeboten.eintritt: Erwachsene fünf Euro, ermäßigtvier Euro, Kinder bis 14 Jahre freizum Thema Wallfahrt.Kaufbeuren,Tänzelfest,vom 11. bis 22.7.reisenIsrael-Pilgerreise,München, Haifa, Nazareth, Tabor, Kapharnaum,See Genesareth, Golan, TaufeJesu, Nebo, Petra, Sinai, Timna, Massada,Chumeran, Jericho, Betlehem, Jerusalem,Kosten: 1490 Euro inkl. Flug, Bus,HP, Eintritte <strong>und</strong> Versicherungen, Anmeldung:Pfarrer Wagner (Ursberg), Telefon0 82 81/92 34 15.Pilgerfahrt nach Polen, Slowakei, ukraine,un<strong>gar</strong>n,mit Pater Hermann Josef Hubka, u. a. Lichen,Tschenstochau, Krakau, Zakopane<strong>und</strong> Sinjak, Mo., 7.10. bis Mi., 16.10., Anmeldung:Telefon 0 83 79/76 62.So ist ’s richtigBeim Foto zum Bericht über das ExerzitienhausLeitershofen in der SZ25 wurden die Leiter verwechselt.Richtig ist: Stellvertreter NorbertStreit steht auf dem Bild links, DirektorMichael Lechner rechts.13.+14. JuliSa + So 10 00 –18 00 UhrKlosterIrseewww.fetzermessen.deFetzer GmbH | Grüntenstraße 587509 Immenstadt | Tel. 08323-9674-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!