13.07.2015 Aufrufe

ganz und gar für Christus verfügbar sein

ganz und gar für Christus verfügbar sein

ganz und gar für Christus verfügbar sein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vIII dIe WoCHe Im AllgÄu 6./7. Juli 2013 / Nr. 27Sonntag, 7. Juliorgelvesper IIIIrsee – Zur dritten Orgelvesper in diesemJahr wird am Sonntag, 7. Juli, um 16 Uhreingeladen. An der Freiwiß-Orgel in derIrseer Klosterkirche ist dann WolframHausberg (Zella-Mehlis) zu Gast. Aufdem Programm stehen Kompositionenvon Pachelbel <strong>und</strong> Grünberger. Der Eintrittist frei, Spenden werden erbeten.Familienmusik AlthausSonthofen – Die weit über das Allgäu hinausbekannte Fischinger Musiker familieAlthaus ist am Sonntag, 7. Juli, 20 Uhr, in derKulturwerkstatt Sonthofen, Altstädterstraße7, zu Gast. Mit Geigen, Akkordeon,Schweizer Örgeli, Harfe, zwei Hackbrettern,Zither, Blockflöte, Klarinette,Kontra bass <strong>und</strong> sieben Singstimmenspielen sie Allgäuer <strong>und</strong> SchweizerVolksmusik, geben selbstgeschriebeneStücke, klassische Ensemblewerke <strong>und</strong>Harfenmusik zum Besten. Der Eintrittkostet 13 Euro, ermäßigt elf Euro. Information:www.kult-werk.deFast wie in Italien„die Zeit läuft weiter“Nesselwang – Eindrucksvolle Erfahrungenbieten die besonderen Abendveranstaltungenauf dem ökumenischenBesinnungsweg „Ge(h)Zeiten“ bei Nesselwang.Sie werden von der „BürgerwerkstattKultur“ organisiert. Am Sonntag,7. Juli, um 19 Uhr gestaltet Pfarrer JosefHutzmann bei der Station 6 eine abendlicheAndacht. Mit Blick auf das Themader Station „Die Zeit läuft weiter“ geht esum den Glauben <strong>und</strong> die Hoffnung, dassdas Leben auch nach Enttäuschung <strong>und</strong>Leid nicht erstarrt. Treffpunkt ist direktan der Station 6, am Ende des Wegs. VomParkplatz bei der Rindegger Tanne bittefünf Minuten Fußweg einkalkulieren.orgelvirtuose zu gastImmenstadt – Der bekannte französischeOrganist, Pianist <strong>und</strong> Komponist JeanGuillou gastiert im Rahmen des BayerischenOrgelsommers am 7. Juli um 20Uhr in St. Nikolaus in Immenstadt. Eserklingen Werke von Vivaldi, Bach <strong>und</strong>anderen. Karten: Eberl Medien, Abendkasse.LINDAU – Fast wie in Italien, so kann man sich auch im Allgäu fühlen.Möglich ist das zum Beispiel bei heißen Sommertemperaturen an der Hafenpromenadein Lindau am Bodensee.Foto: Loreckmontag, 8. Juliobergermaringen/Kaufbeuren151. Gebetsvigil <strong>für</strong> die Ungeborenen,um 9 Uhr heilige Messe in St. WendelinObergermaringen, anschließend eucharistischeAnbetung <strong>und</strong> parallel dazuGebetszug in Kaufbeuren, um 11.30 Uhreucharistischer Segen in St. Wendelin.Bad Wörishofen19 Uhr, „Wertschätzung im Wirtschaftsleben“,Vortrag von Claus Hipp im Rahmendes Bad Wörishofener „Jahres der Wert(e)-schätzung“, mit Podiumsdis kussion,evangelisches Gemeindezentrum.dienstag, 9. Julioberstaufen20 Uhr, Ökumenischer Berggottesdienstzum Sonnenuntergang an der Bergstationder Hochgratbahn, musikalischeGestaltung: Liedertafel Oberstaufen, beischlechtem Wetter in der Bergstation derHochgratbahn, sofern die Bahn aufgr<strong>und</strong>der Wetterverhältnisse fahren kann (Auskunft:Telefon 0 83 86/82 22).mittwoch, 10. Julioberstaufen7.45 Uhr, Pilgertag auf dem Kapellenweg:Hagspiel – Steibis – Buchenegg(Einkehr) – Thalkirchdorf, Treffpunkt amBahnhof Oberstaufen, Hinfahrt um 7.50Uhr mit ÖPNV nach Hagspiel, Rückfahrtum 15.58 Uhr von Thalkirchdorf zumBahnhof, Leitung: Kurseelsorger JosefHofmann, Anmeldung bis 9. Juli: Telefon0 83 86/45 58.nesselwang9.30 Uhr, begleitete Wanderung aufdem Besinnungsweg „Ge(h)Zeiten“,Treffpunkt: Rindegger Tanne, Teilnahmekostenfrei, keine Anmeldung, circa zweiSt<strong>und</strong>en, entfällt bei Regen.Schwangau19.30 Uhr, Besinnung zur Wochenmitte,Wallfahrtskirche St. Coloman.Kaufbeuren15 Uhr, Führung <strong>für</strong> Einzelpersonendurch die Crescentia-Gedenkstätte imCrescentiakloster, eine Schwester führtdurch die Gedenkstätte, Treffpunkt Pforte,ohne Anmeldung, Info zum Kloster:www.crescentiakloster.dedonnerstag, 11. JuliKaufbeuren20 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst zumBeginn des Tänzelfestes im Tanzrondellbeim Festplatz, um 20.30 Uhr Eröffnungdes Tänzelfestes, anschließend Serenadeder Stadtkapelle, Zutritt nur mitgültigem Festabzeichen, nähere Information<strong>und</strong> einzelne Programmpunkte:www.taenzelfest.deKempten20 Uhr, „Gott kommt nach Beresniki“,Vortrag von Alfred Sommer, Haus Hochland,Prälat-Götz-Straße 2.Freitag, 12. Julidiepolz14 bis 18 Uhr, „Frau <strong>sein</strong> mit wildenKräutern“, vhs-Kurs mit der AllgäuerWildkräuter frau Gerti Epple, Kräuter könnenin der Lebensmitte unterstützendwirken, bitte mitbringen: Schreibutensilien,Allgäuer Bergbauernmuseum, Anmeldung:Telefon 08321/6673.lindau92. Gebetsvigil <strong>für</strong> die ungeborenenKinder, um 14.30 Uhr Heilige Messe imMünster Unserer Lieben Frau, danachTreffpunkt am Marktplatz, um 15.30Uhr Gebetszug zur Klinik am Paradiesplatz,16.30 Uhr Gebetszug zurück,16.45 Uhr eucharistischer Segen imMünster. Info/Fahrgelegenheit: Telefon0 83 21/8 39 65.Samstag, 13. JuliKaufbeuren16 Uhr, Tänzelfest: Zunfttänze <strong>und</strong>Reigen der Tänzelfest-Tanzgruppenauf dem Tanzrondell beim FestplatzWertachschleife (siehe Festprogrammam Sonntag), Eintritt mit Festabzeichen,ab 18 Uhr: historisches Lagerleben in derAltstadt.Immenstadt13 bis 24 Uhr, „Jahrmarkt der Träume“,großes Gauklerfestival <strong>und</strong> AlternativerMarkt, Innenstadt.Sonthofen10 bis 17.30 Uhr, Tag der Trachtenjugend,mit über 300 jungen Trachtlern, ObererMarkt, vor dem Gasthof Löwen, entfälltbei schlechtem Wetter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!