13.07.2015 Aufrufe

Ökologie und Nutzung von Combretaceen in Burkina Faso - Gtz

Ökologie und Nutzung von Combretaceen in Burkina Faso - Gtz

Ökologie und Nutzung von Combretaceen in Burkina Faso - Gtz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ökologie</strong> <strong>und</strong> <strong>Nutzung</strong> <strong>von</strong> <strong>Combretaceen</strong> <strong>in</strong> Burk<strong>in</strong>a <strong>Faso</strong>beim Erhalt <strong>und</strong> bei der nachhaltigen Bewirtschaftung des Waldes sollen derProzeß der ökologischen Degradierung gebremst <strong>und</strong> die Lebensbed<strong>in</strong>gungender Bevölkerung verbessert werden.In der ersten Phase (1993-1996) standen die Entwicklung <strong>von</strong> Konzeptenzur Integration der Bevölkerung <strong>und</strong> die Erarbeitung forstlicher <strong>und</strong> betriebswirtschaftlicherPlanungsgr<strong>und</strong>lagen im Vordergr<strong>und</strong>. In der jetzigenPhase (1997-2001) geht es um die konkrete Umsetzung der entwickeltenKonzepte. Dabei soll vor allem die Funktion der Selbsthilfestrukturen optimiertwerden, so daß die Kontrolle durch das Projekt nach <strong>und</strong> nach abgebautwerden kann. Die beteiligten Dörfer s<strong>in</strong>d im ”Groupement Namanebgzanga”organisiert, das den e<strong>in</strong>zelnen Dorfkomitees übergeordnet ist. Das”Groupement” wird durch e<strong>in</strong>en gewählten Vorstand (bureau executive)vertreten, dem e<strong>in</strong>e Schlüsselrolle bei der Zusammenarbeit zwischen Projekt<strong>und</strong> Bevölkerung zukommt. E<strong>in</strong> wichtiges Instrument auf dem Weg der Verantwortungsübertragungstellt der Bewirtschaftungsplan dar, der zur Zeit <strong>in</strong>Abstimmung mit der Bevölkerung <strong>und</strong> dem Umweltm<strong>in</strong>isterium erarbeitetwird. E<strong>in</strong> langfristiger Schutz <strong>und</strong> Erhalt des Waldes kann nur gel<strong>in</strong>gen,wenn die Bevölkerung motiviert wird, den Wald aus eigenem Interesse zuschützen. Nur so können die den Wald stark gefährdenden Faktoren ungeregelterHolze<strong>in</strong>schlag, Überweidung <strong>und</strong> Buschfeuer e<strong>in</strong>gedämmt werden.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!