13.07.2015 Aufrufe

Ökologie und Nutzung von Combretaceen in Burkina Faso - Gtz

Ökologie und Nutzung von Combretaceen in Burkina Faso - Gtz

Ökologie und Nutzung von Combretaceen in Burkina Faso - Gtz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Soziokulturelle Aspekte5.2 Bewertung des aktuellen VegetationszustandesDie befragten Personen gaben an, daß sich der Vegetationszustand <strong>in</strong> denletzten Jahrzehnten deutlich verschlechtert hat <strong>und</strong> viele Gehölzarten starkzurückgegangen s<strong>in</strong>d. Genannt wurden <strong>in</strong> diesem Zusammenhang vor allemVitellaria paradoxa (Karité), Parkia biglobosa (Néré), Securidaca longepedunculata,Nauclea latifolia, Afzelia africana, Lannea microcarpa, Gardeniasokotensis, Daniellia oliveri <strong>und</strong> Tamar<strong>in</strong>dus <strong>in</strong>dica. Als Gründe fürden Rückgang der Gehölze wurden die anhaltende Trockenheit, der kommerzielleHolze<strong>in</strong>schlag, Buschfeuer sowie e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Naturverjüngungangegeben. Der Chef <strong>von</strong> Gampela erzählte, daß es früher aufgr<strong>und</strong> traditionellerRegelungen verboten war, Karité-Bäume zu fällen, besonders, wennsie reich fruchteten. Heute fielen selbst wertvolle Exemplare den Holzfällernzum Opfer, da das Holz sehr begehrt sei <strong>und</strong> die traditionellen Regelungennicht mehr respektiert würden.Nach Ansicht aller befragten Personen ist es angesichts der zunehmendenDegradierung notwendig, e<strong>in</strong>heimische Gehölzarten zu pflanzen oder auszusäen.Die für e<strong>in</strong>e solche Maßnahmen bevorzugten Arten s<strong>in</strong>d: Parkiabiglobosa, Vitellaria paradoxa, Balanites aegyptiaca, Detarium microcarpum,Afzelia africana, Anogeissus leiocarpus, Acacia macrostachya, Acaciagourmaensis, Bombax costatum, Adansonia digitata, Tamar<strong>in</strong>dus <strong>in</strong>dica<strong>und</strong> Lannea microcarpa.49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!