13.07.2015 Aufrufe

Ökologie und Nutzung von Combretaceen in Burkina Faso - Gtz

Ökologie und Nutzung von Combretaceen in Burkina Faso - Gtz

Ökologie und Nutzung von Combretaceen in Burkina Faso - Gtz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Folgerungen für e<strong>in</strong>e nachhaltige Naturwaldbewirtschaftungtanz für die Projektziele zu erreichen, ist außerdem e<strong>in</strong>e Intensivierung derBeratungs- <strong>und</strong> Sensibilisierungsarbeit notwendig.7.6 Handlungsempfehlungen• E<strong>in</strong>e nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Waldformationen darf sichnicht auf bestehende Waldflächen <strong>und</strong> Bestände beschränken. Gefährdeteoder schon degradierte Standorte s<strong>in</strong>d im Rahmen e<strong>in</strong>er langfristigenRentabilität mit e<strong>in</strong>zubeziehen.• Auch aus ökologischer Sicht ist e<strong>in</strong>e Wiederbesiedlung degradierterStandorte äußerst wichtig, um den fortschreitenden Erosions- <strong>und</strong> Degradierungsprozeßaufzuhalten. Geeignet s<strong>in</strong>d nur besonders widerstandsfähige<strong>und</strong> trockenheitsresistente Arten, wie z.B. Combretum aculeatum<strong>und</strong> C. micranthum.• Um bei der Bevölkerung e<strong>in</strong>e hohe Akzeptanz für derartige Bewirtschaftungsmaßnahmenzu erreichen, ist e<strong>in</strong>e Änderungen der Beratungsstrategiennotwendig. Nachdem <strong>in</strong> den letzten Jahrzehnten Aufforstungenmit exotischen Baum- <strong>und</strong> Straucharten propagiert wurden, ist den Menschennun die Abkehr <strong>von</strong> diesem Ansatz plausibel zu machen. Für dieBeratungsarbeit heißt das, geme<strong>in</strong>sam mit der Bevölkerung zu erarbeiten,warum es immer wichtiger wird, lokale Baumarten anzupflanzen, so daße<strong>in</strong> Prozeß der Bewußtse<strong>in</strong>sänderung <strong>in</strong> Gang kommen kann.• Das Problem des illegalen Holze<strong>in</strong>schlages kann nur e<strong>in</strong>gedämmt werden,<strong>in</strong>dem alle vorhandenen Interessengruppen <strong>in</strong> die Selbstverwaltungsstrukturene<strong>in</strong>bezogen <strong>und</strong> ökonomische Anreize geschaffen werden.Nur so kann die Akzeptanz für e<strong>in</strong>e nachhaltige <strong>in</strong>tegrierte67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!