13.07.2015 Aufrufe

Ökologie und Nutzung von Combretaceen in Burkina Faso - Gtz

Ökologie und Nutzung von Combretaceen in Burkina Faso - Gtz

Ökologie und Nutzung von Combretaceen in Burkina Faso - Gtz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ökologie</strong> <strong>und</strong> <strong>Nutzung</strong> <strong>von</strong> <strong>Combretaceen</strong> <strong>in</strong> Burk<strong>in</strong>a <strong>Faso</strong>Combretum nigricansLokale Namen:Gourmantche: I koalmoaniFulfulde: doygi-bodeyelSamo: KakeaHabitus: Strauch oder kle<strong>in</strong>er Baum (7-8 m). Zweige rötlich-grau.Blätter: gegenständig, Oberseite kahl, Unterseite leicht flaumig behaart,länglich-lanzettlich bis oval-eiförmig, 6-11,5 cm lang, 1,5-4,5 cm breit.Blüten: gelblich weiß, <strong>in</strong> achselständigen ährenförmigen Trauben <strong>von</strong>3-5 cm Länge, Kelche rötlich, Blütezeit: Mai-Juli.Früchte: vierflügelig, im jungen Zustand rötlich bis gelblich-grün, unbehaart,mit kle<strong>in</strong>en rotbraunen Schuppen besetzt. Durchmesser ca.2 cm; Fruchtreife: Okt.- Dez.Allgeme<strong>in</strong>e Verbreitung: <strong>von</strong> Senegal bis Sudan, Zentralafrikanische Republik(LEBRUN et al. 1991).84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!