14.07.2015 Aufrufe

Schulinterner Lehrplan Sekundarstufe I - sgs-straelen.de

Schulinterner Lehrplan Sekundarstufe I - sgs-straelen.de

Schulinterner Lehrplan Sekundarstufe I - sgs-straelen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu<strong>de</strong>m können die vielfältigen Aspekte rund um dasThema Salz z.B. in Form eines Museumsgangeserarbeitet und präsentiert wer<strong>de</strong>n.PE 2erkennen und entwickeln Fragestellungen, die mit Hilfe chemischer undnaturwissenschaftlicher Kenntnisse und Untersuchungen zu beantwortensind.PE 3analysieren Ähnlichkeiten und Unterschie<strong>de</strong> durch kriteriengeleitetesVergleichen.PE 4führen qualitative und einfache quantitative Experimente undUntersuchungen durch und protokollieren diese.PE 9stellen Zusammenhänge zwischen chemischen Sachverhalten undAlltagserscheinungen her und grenzen Alltagsbegriffe von Fachbegriffenab.PE 10beschreiben, veranschaulichen o<strong>de</strong>r erklären chemische Sachverhalteunter Verwendung <strong>de</strong>r Fachsprache und mit Hilfe geeigneter Mo<strong>de</strong>lleund Darstellungen.PK 1argumentieren fachlich korrekt und folgerichtig.PK 3planen, strukturieren, kommunizieren und reflektieren ihre Arbeit, auchals Team.PK 4beschreiben, veranschaulichen o<strong>de</strong>r erklären chemische Sachverhalteunter Verwendung <strong>de</strong>r Fachsprache, ggfs. mit Hilfe von Mo<strong>de</strong>llen undDarstellungen.PK 5dokumentieren und präsentieren <strong>de</strong>n Verlauf und die Ergebnisse ihrerArbeit sachgerecht, situationsgerecht und adressatenbezogen, auchunter Nutzung elektronischer Medien, in Form von Texten, Skizzen,Zeichnungen, Tabellen o<strong>de</strong>r Diagrammen.PB 4beurteilen an Beispielen Maßnahmen und Verhaltensweisen zurErhaltung <strong>de</strong>r eigenen Gesundheit.PB 11nutzen fachtypische und vernetzte Kenntnisse und Fertigkeiten, umlebenspraktisch be<strong>de</strong>utsame Zusammenhänge zu erschließen.3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!