14.07.2015 Aufrufe

Schulinterner Lehrplan Sekundarstufe I - sgs-straelen.de

Schulinterner Lehrplan Sekundarstufe I - sgs-straelen.de

Schulinterner Lehrplan Sekundarstufe I - sgs-straelen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsfeld 7 vorverlagertBiodiesel bzw. (Bio-)Ethanol als alternativerBrennstoff:Vergleich <strong>de</strong>r Verbrennung und <strong>de</strong>renergetischen Aspekte (Versuche)Biodiesel als Energieträger (Energiebilanz– nicht bezogen auf dieVeresterung)Vergleich <strong>de</strong>r Kohlenstoffdioxid-BilanzNachhaltigkeit, Klima-Problem,Transportprobleme, VerfügbarkeitKritische Beurteilung <strong>de</strong>r Vor- und Nachteilevon fossilen und nachwachsen<strong>de</strong>nRohstoffen, ggf. unter aktuellen Aspekten.quantitativ einordnen.E I.7bvergleichen<strong>de</strong> Betrachtungen zum Energieumsatzdurchführen E II.1die bei chemischen Reaktionen umgesetzte Energiequantitativ einordnenE I.7bvergleichen<strong>de</strong> Betrachtungen zum Energieumsatz durchführenE II.8die Nutzung verschie<strong>de</strong>ner Energieträger (Atomenergie,Oxidation fossiler Brennstoffe, elektrochemische Vorgänge,erneuerbare Energien) aufgrund ihrer jeweiligenVor- und Nachteile kritisch beurteilen.E II.6<strong>de</strong>n Einsatz von Katalysatoren in technischen o<strong>de</strong>r biochemischenProzessen beschreiben und begrün<strong>de</strong>n. (evtl.bei Katalytische Crackverfahren)M II.3Kenntnisse über Struktur und Stoffeigenschaften zurTrennung, I<strong>de</strong>ntifikation, Reindarstellung anwen<strong>de</strong>n undzur Beschreibung großtechnischer Produktion vonStoffen nutzen.Methodische Hinweise: Zur Behandlung vonEnergiebilanzen sei empfohlen, ein ausgewähltesExperiment z.B. vergleichen<strong>de</strong> Kalorimetrie durchzuführensowie eine vergleichen<strong>de</strong> Analyse vonEnergiediagrammen anzustellen.Im Anschluss kann eine Diskussion unter NachhaltigkeitsundUmweltaspekten erfolgen Dabei istfächerübergreifen<strong>de</strong>r Unterricht mit <strong>de</strong>n Fächern Biologieund Erdkun<strong>de</strong> ( Klimawan<strong>de</strong>l, Treibhauseffekt,Lebensraumbedingungen usw.) an dieser Stelle möglichund erwünscht.Biodiesel, EnergiebilanzenPE 1beobachten und beschreiben chemische Phänomene und Vorgänge undunterschei<strong>de</strong>n dabei Beobachtung und Erklärung.3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!