22.07.2015 Aufrufe

UEFA-Reglement zur Klublizenzierung und zum ... - UEFA.com

UEFA-Reglement zur Klublizenzierung und zum ... - UEFA.com

UEFA-Reglement zur Klublizenzierung und zum ... - UEFA.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

e) Finanzaufwand <strong>und</strong> DividendenFinanzaufwand beinhaltet Zinsen <strong>und</strong> andere Kosten, die einemUnternehmen bei der Ausleihung von Mitteln entstehen, einschliesslichZinsen für Kontokorrentkredite sowie Bank- <strong>und</strong> andere Darlehen <strong>und</strong>Finanzaufwand im Zusammenhang mit Finanzierungsleasings.Dividenden sind Ausschüttungen an die Inhaber vonEigenkapitalinstrumenten. Wenn Dividenden im Jahresabschlussausgewiesen werden, muss der Dividendenbetrag in den relevantenAusgaben enthalten sein, unabhängig davon ob die Dividenden in derGewinn- <strong>und</strong> Verlustrechnung oder separat ausgewiesen werden.f) Ausgabetransaktion(en) mit verb<strong>und</strong>enen Parteien unter dem ZeitwertFür die Break-even-Berechnung muss der Lizenznehmer den Zeitwert derGeschäftsvorfälle mit verb<strong>und</strong>enen Parteien bestimmen. Weicht dergeschätzte Zeitwert vom ausgewiesenen Wert ab, sind die relevantenAusgaben entsprechend anzupassen. Allerdings dürfen bei den relevantenAusgaben keine Anpassungen nach unten vorgenommen werden.Der Begriff „Zeitwert des Geschäftsvorfalls mit verb<strong>und</strong>enen Parteien“ ist inTeil E dieses Anhangs genauer definiert.g) Ausgaben für die NachwuchsförderungAngemessene Anpassungen dürfen vorgenommen werden, um dieAusgaben für die Nachwuchsförderung von der Berechnung des Break-even-Ergebnisses auszunehmen. Unter Ausgaben für die Nachwuchsförderungsind die Ausgaben eines Klubs zu verstehen, die direkt den Trainings-,Ausbildungs- <strong>und</strong> Förderungsaktivitäten für am Juniorenförderprogrammbeteiligte Nachwuchsspieler zuzuschreiben sind (d.h. Ausgaben, dievermieden worden wären, wenn der Klub keine Nachwuchsförderungbetrieben hätte), bereinigt um die Einnahmen des Klubs, die direkt demJuniorenförderprogramm zuzuschreiben sind. Die Break-even-Vorschrifterlaubt einem berichtenden Klub, die Ausgaben für die Nachwuchsförderungvon den relevanten Ausgaben auszunehmen, da eines ihrer Ziele darinbesteht, Investitionen <strong>und</strong> Ausgaben für Einrichtungen <strong>und</strong> Aktivitäten fürden langfristigen Nutzen des Klubs zu fördern.Unter Nachwuchsförderung sind unter anderem folgende Aktivitäten zuverstehen:i) Organisation eines Juniorenbereichs;ii) Teilnahme von Juniorenmannschaften an offiziellen Wettbewerben oderProgrammen, die auf nationaler, regionaler oder lokaler Ebene stattfinden<strong>und</strong> vom <strong>UEFA</strong>-Mitgliedsverband anerkannt sind;iii) fussballtechnische Ausbildungsprogramme für verschiedeneAltersgruppen (z.B. spielerische Fähigkeiten, Technik, Taktik <strong>und</strong>Fitness);iv) Ausbildungsprogramm in Bezug auf die Spielregeln;85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!