12.09.2015 Aufrufe

Geschäftsführer Basel - Herbst 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

112 Beauty & Gesundheit<br />

Anti-Aging Institut &<br />

Nail Design<br />

«Very British»<br />

für alle Sinne<br />

Alles begann in der Küche. Als die Tochter eines Künstlers und einer<br />

Kosmetikerin mit Essenzen und Ingredienzien vor über 20 Jahren zu<br />

experimentieren begann, ahnte wohl noch niemand, dass in einer kleinen<br />

Londoner Küche der Grundstein für eines der erfolgreichsten Duftlabels<br />

gelegt wurde.<br />

von Valeska Jansen<br />

BEAUTY FOR EVER<br />

ANTI-AGING INSTITUT & NAIL DESIGN<br />

Lada Balmer / eidg. Dipl. Kosmetikerin<br />

Steinenvorstadt 19/21 / 4051 <strong>Basel</strong><br />

Tel: +41 / 61 273 16 16<br />

Mit ihrem Job als Kosmetikerin hatte Jo<br />

Malone grossen Erfolg und doch widmete<br />

sie sich eines Tages ihrer grösseren<br />

Leidenschaft – den Düften. In ihrer Küche mixte<br />

sie ihr erstes Erfolgsprodukt, ein Badeöl. Muskatund<br />

Ingweraromen in einem Fläschchen sollten<br />

im Badewasser fortan ihre gesunde und anregende<br />

Wirkung zur Geltung bringen. In den Genuss<br />

sollten vorerst nur ihre Kosmetikkundinnen kommen,<br />

bis es eines Tages eine von ihnen en gros als<br />

Gastgeschenk einer Dinnerparty orderte. Malone<br />

erinnert sich: «Von den 100 Gästen bestellten 86<br />

nach – und nicht nur eine Flasche.»<br />

MIT MUSKATNUSS UND INGWER ZUM ERFOLG<br />

Die Nachfrage stieg und 1994 eröffnete Malone<br />

ihre erste Duft-Boutique in der Londoner Walton<br />

Street. Ihre erste Duftkomposition ist bis heute<br />

ein Verkaufshit: «Nutmeg & Ginger». Und zum<br />

Badeöl gesellten sich in der Zwischenzeit noch<br />

ein Cologne plus eine Bodycreme. Ihre Grundidee<br />

war, all ihre Düfte, allesamt Unisex, untereinander<br />

kombinierbar zu konzipieren. Mit dem «Fragrance<br />

Combinig» sollte jede Frau, jeder Mann die Möglichkeit<br />

haben, einen ganz persönlichen Duft selbst<br />

zu kreieren.<br />

Das Konzept ihres Geschäfts war damals ungewöhnlich:<br />

«Ich wollte eine Atmosphäre schaffen,<br />

die an eine Parfum-Bibliothek erinnert, in der die<br />

Kunden Produkte kaufen, aber vor allem auch ausprobieren<br />

können», erklärt Malone.<br />

DUFT AUF HAUT, MÖBELN UND BETTWÄSCHE<br />

Als sie eines Tages von einem Londoner Partyveranstalter<br />

ihren ersten Grossauftrag erhielt, die<br />

Royal Albert Hall für ein Event zu beduften, war<br />

dies ihr endgültiger Durchbruch. «Scent an Event»<br />

nannte sie ihre Erfindung. Es war der Auftakt<br />

für ihre «Living Colognes», die auf der Haut, auf<br />

Möbeln und auf Bettwäsche aufgetragen werden<br />

können. Heute besteht die Linie aus 35 Produkten<br />

mit Sprays, Kerzen und Diffusern.<br />

UMZUG IN DIE NOBELMEILE<br />

Nur fünf Jahre nach ihrer ersten Geschäftseröffnung<br />

platzte dank Malones Kreativität der kleine<br />

Laden bereits aus allen Nähten und sie musste<br />

umziehen. Sie eröffnete in der noblen Sloane Street<br />

ihren Flagship Store. Zwischen Boutiquen von<br />

Prada, Tod’s, Hackett London, Alberta Ferretti<br />

und Tom Ford wollte Malone ihre Kundschaft<br />

nicht nur mit einem noch grösseren Sortiment bedienen,<br />

sondern auch unterhalten: «Wir hatten einfach<br />

nicht mehr genug Platz, um die Produktlinie<br />

noch erweitern zu können. Ausserdem wollte ich<br />

einen Laden haben, in dem meine Kunden nicht<br />

nur einkaufen können, sondern auch unterhalten<br />

werden», erklärt Jo Malone.<br />

MAGISCHE HÄNDE<br />

Eine ihrer Unterhaltungsideen war ein Überbleibsel<br />

aus ihrer Zeit als Kosmetikerin, als sie von ihren<br />

Kundinnen auch «die Frau mit den magischen Händen»<br />

genannt wurde. Jeder Kunde, der ihre Duftboutique<br />

betrat, konnte in den Genuss einer Hand<br />

und Armmassage mit ihren Produkten kommen.<br />

Ihre nächste Erfindung begeisterte ihre Kunden. In<br />

einer Box, «Scent Booth», konnte man auf Knopfdruck<br />

einzelne Düfte miteinander vermischen und<br />

so erschnuppern, welche Duftkombination einem<br />

am besten gefällt. Malones Duftentwicklungen<br />

sind im Vergleich mit anderen Dufthäusern eher<br />

ungewöhnlich und sehr intuitiv: «Das kann der<br />

Geruch von Regen sein, der auf einen Ledersattel<br />

aufprallt, in Kombination mit einem Pinienbaum,<br />

der in der Nähe wächst», sagt sie.<br />

www.beautyforeverbasel.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!