12.09.2015 Aufrufe

Geschäftsführer Basel - Herbst 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

120 Aus- & Weiterbildung<br />

Orsini Sprachschule: Durch Zuhören<br />

allein lernt man keine Sprache!<br />

Ob Deutsch für Fremdsprachige, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Japanisch oder<br />

Russisch, ob Einzel-, Zweier- oder Gruppenunterricht (nicht mehr als sieben Personen) – seit rund 35 Jahren<br />

ist die Orsini Sprachschule erste Adresse in <strong>Basel</strong> für kompetenten und lebendigen Sprachunterricht.<br />

Interview mit Remo Orsini<br />

von Niggi Freundlieb<br />

REMO ORSINI<br />

Alter: 84<br />

Erlernter Beruf:<br />

Matura C; kaufmännische<br />

Ausbildung;<br />

höhere Handelsschule<br />

Heutige Position:<br />

Inhaber, <strong>Geschäftsführer</strong><br />

Orsini Sprachschule AG<br />

Hobby: Beruf<br />

Vom privaten Bedarf für den Auslandurlaub<br />

bis zur Ausbildung zum professionellen<br />

Übersetzer und Dolmetscher oder<br />

Spezialkursen für bestimmte Berufsgruppen, über<br />

Nachhilfeunterricht für Schüler und Studenten sowie<br />

Vorbereitung auf die Prüfungen der kantonalen<br />

oder eidgenössischen Maturität bis zu Deutsch für<br />

Fremdsprachige für den täglichen Gebrauch – der<br />

Name Orsini steht für praxisnahen, individuellen<br />

und erfolgsorientierten Sprachunterricht.<br />

Der 84-Jährige ist immer noch täglich in «seiner»<br />

Sprachschule bei der Heuwaage, an der auch<br />

Computerkurse gegeben werden, und managt den<br />

Betrieb. Dabei wollte er ursprünglich Architekt<br />

werden, wie er im Interview mit dem <strong>Geschäftsführer</strong><br />

gesteht!<br />

<strong>Geschäftsführer</strong>: Pensionierung ist für Sie ein<br />

Fremdwort?<br />

Remo Orsini: (lacht) Das kann man so sagen!<br />

Mir macht es einfach Spass zu arbeiten. Kommt<br />

dazu, dass ich ein engagierter Mensch bin, der sich<br />

immer noch täglich mit all den Themen auseinandersetzt,<br />

die unsere Gesellschaft beschäftigen. Und<br />

wo kann man das besser als in einer Schule, wo ich<br />

Menschen verschiedenster Herkunft und mit unterschiedlichstem<br />

Alter treffen kann? Dies ist sehr<br />

inspirierend und hält mich auf dem Laufenden.<br />

Als Unternehmer bin ich auch mein eigener Herr<br />

und Meister – für mich als Individualisten, der sich<br />

gerne seine eigene Meinung bildet und diese auch<br />

ausdrückt, ist das eine grosse Qualität.<br />

Menschen Sprachen zu vermitteln war aber<br />

eigentlich gar nicht Ihr Berufsziel?<br />

Nein, nach der C-Matura wollte ich eigentlich Architekt<br />

werden. Daraus ist aber nichts geworden.<br />

Stattdessen habe ich mich im kaufmännischen<br />

Bereich weitergebildet, die höhere Handelsschule<br />

absolviert und bin dann dem Ruf der Berlitz-Schule<br />

gefolgt, die in München einen Manager gesucht<br />

hat. So bin ich im Sprachbusiness gelandet. Bei<br />

Berlitz, deren Niederlassung in <strong>Basel</strong> ich dann in<br />

den 1970er-Jahren übernommen habe, lernte ich<br />

enorm viel, wie man Sprachen vermittelt. Ich selbst<br />

spreche vier Sprachen, habe selbst, auch privat, unterrichtet<br />

und dabei die Berlitz-Methode perfektioniert.<br />

Ein paar Jahre später habe ich mich dann<br />

selbstständig gemacht und zusammen mit Frau<br />

Astrid Steyer die Orsini Sprachschule AG eröffnet.<br />

Die Orsini Sprachschule geniesst einen ausgezeichneten<br />

Ruf – was ist Ihr Geheimnis?<br />

Unsere Schülerinnen und Schüler werden ausschliesslich<br />

in der Fremdsprache – und vor allem<br />

in der Muttersprache des Lehrers – unterrichtet.<br />

Der Orsini-Schüler spricht so viel wie möglich und<br />

zwar ausschliesslich in der neuen Sprache. Durch<br />

Zuhören lernt man keine Sprache. Wenn man<br />

zum Beispiel zwei Lektionen Italienischunterricht<br />

bei unserem römischen Lehrer nimmt, verbringt<br />

man praktisch eineinhalb Stunden in Rom. Das<br />

ist gelebter Sprachunterricht, der eben mehr als nur<br />

Redewendungen und Vokabeln, sondern vor allem<br />

Lebensgefühl und damit auch das Gefühl für die<br />

Sprache vermittelt.<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

ORSINI SPRACHSCHULE AG<br />

Steinentorstrasse 39<br />

CH-4051 <strong>Basel</strong><br />

Telefon +41 (0) 61 281 94 96<br />

orsini@datacomm.ch<br />

www.orsini.ch<br />

GLOBAL CO MMUNICATION<br />

Ein Ansprechpartner<br />

für alle Versicherungsfragen!<br />

Die IC Unicon ist seit 20 Jahren<br />

der zuverlässige Versicherungsbroker für den Mittelstand.<br />

IC Unicon AG 061 716 90 90 icinfo@unicon.ch www.unicon.ch<br />

<strong>Geschäftsführer</strong> 03 // <strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!