12.09.2015 Aufrufe

Geschäftsführer Basel - Herbst 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beauty & Gesundheit 113<br />

UNENDLICH VIELE IDEEN<br />

Es dauerte nicht lange und Malone überraschte in<br />

der Sloane Street mit einer neuen kreativen Idee: Sie<br />

eröffnete ihre erste «Tasting Bar». Vom Konzept<br />

der Kaffeehäuser und Cocktailbars inspiriert, lud<br />

sie ihre Kundschaft ein, nach Lust und Laune zu<br />

mixen. So wollte sie ihre Grundidee des «Fragrance<br />

Combining» (Duftkombination) der Kundschaft<br />

näher bringen. Jeder konnte nach Lust und Laune<br />

Colognes, Bodycremes und Badeöle anmischen,<br />

bis die Komposition gefiel. Das Sinneserlebnis der<br />

besonderen Art traf auf Begeisterung bei der Klientel<br />

und Malone verkaufte jeweils nicht nur ein<br />

Produkt, sondern meist mehrere gleichzeitig. Jeder<br />

konnte seinen massgeschnei derten Duft als echtes<br />

Unikat kreieren lassen oder selbst entwerfen.<br />

ALLE DÜFTE UNISEX<br />

Ungewöhnlich auch, dass jeder Malone-Duft sowohl<br />

von Männern, als auch von Frauen getragen<br />

werden kann. Malone erzählt: «Besonders beliebt<br />

ist bei Männern die würzige Kombination von<br />

Amber, Lavendel und ein Hauch von Grapefruit.<br />

Ein perfekter Alltagsduft.»<br />

Auch die Philosophie der Haus- und Heimbeduftung<br />

geht auf. 24 Duftkerzen, 5 Diffuser (Raumbedufter<br />

bei denen das Parfum über eingetauchte<br />

Holzstäbchen freigesetzt wird), 4 Home Sprays,<br />

2 Linen Sprays (Spray für Bettwäsche) sollen den<br />

Raum mit ihrem Duft schmücken. Mit diesem<br />

«Scent Surround»-System können individuelle<br />

Stimmungen in die eigenen vier Wände gezaubert<br />

werden. Es kann beruhigt, z. B. mit Lavendel, Minze<br />

und Jasmin, oder angeregt, z. B. mit Grapefruit und<br />

Lime, werden. Malone bezeichnet ihr «Scent Surround»<br />

als Kunst im Raum und sie ist überzeugt<br />

davon, dass sogar ein Abend mit Gästen positiv mit<br />

ihren Duftkombinationen beeinflusst werden kann.<br />

SCHENKEN ALS ERLEBNISKUNST<br />

Oft werden Malones Duftkerzen zum Gastgeschenk<br />

und auch hier fährt sie ihre eigene Philosophie:<br />

«The Art of Gift Giving» (Die Kunst des<br />

Schenkens), ist für sie nicht nur eine schöne Verpackung,<br />

sondern das Erlebnis des Auspackens.<br />

All ihre Produkte wandern deshalb luxuriös und<br />

aufwendig verpackt über den Verkaufstresen.<br />

Cremefarbene Boxen, in schwarzes Seidenpapier<br />

gehüllt und eine Geschenktragetasche mit einer<br />

schwarzen Ripsschleife sollen bereits beim Enthüllen<br />

eine Reise der Sinne eröffnen und zum<br />

un vergesslichen Moment werden. In den heute in<br />

33 Ländern vertretenen Jo-Malone-Boutiquen und<br />

Verkaufsstellen ist dafür der oder die «Jo Malone<br />

Gift Concierge» verantwortlich. Seine Aufgaben<br />

sind nicht nur Beratung, Verkauf und Verpackung,<br />

er soll vielmehr die Passion der Gründerin<br />

und ihre Philosophie vermitteln – der Kauf als<br />

sensuelles Gesamtkunstwerk sozusagen.<br />

BRITISCHE ELEGANZ GEPAART<br />

MIT GASTFREUNDSCHAFT<br />

Obwohl Malone 2006 ihr Unternehmen an den<br />

amerikanischen Kosmetikkonzern Estée Lauder<br />

verkaufte, bleibt ihre Philosophie erhalten.<br />

Das «Jo Malone Creative Studio» und<br />

der Hauptsitz befinden sich nach wie<br />

vor in London. Auch einige der von<br />

Malone ausgebildeten Mitarbeiter<br />

arbeiten nach wie vor für das<br />

Unternehmen. Das typisch britische<br />

Flair soll so erhalten bleiben.<br />

Das traditionelle Handwerk<br />

des Parfümeurs, kombiniert<br />

mit Innovation und Kreativität<br />

und einem hohen Standard haben<br />

à la Malone nach wie vor<br />

höchste Priorität.<br />

VON DER KÜCHE ZUM PALAST<br />

Ende 2012 wurde ein neues Headquarter in<br />

einem georgianischen Stadthaus am Londoner<br />

Gloucester Place eröffnet. «Das ist nicht nur<br />

eine neue Zentrale, es ist das Aushängeschild<br />

für unsere Marke und verkörpert unseren Sinn<br />

für Eleganz und Gastfreundschaft. Wir sind im<br />

Herzen eine britische Marke und was passt da<br />

besser zu uns als ein georgianisches Gebäude<br />

mit seinen charaktervollen und Licht durchfluteten<br />

Räumen», schwärmt Jean-Guillaume<br />

Trottier, Global General Manager Jo Malone.<br />

Von der Küche in einen georgianischen<br />

Prachtbau mit einem unendlich kreativen Gesamtkonzept,<br />

das die Welt der Düfte immer<br />

wieder neu erleben lässt. Das war und ist die<br />

Welt von Jo Malone.<br />

03 // <strong>2014</strong> <strong>Geschäftsführer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!