12.09.2015 Aufrufe

Geschäftsführer Basel - Herbst 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuell 15<br />

Nucerito, Mitglied der Geschäftsleitung, zählen<br />

dazu. Unser gemeinsamer Nenner ist die von gegenseitigem<br />

Vertrauen geprägte Beziehung zu unseren<br />

Kunden, die auf soliden Werten wie Zuverlässigkeit,<br />

Integrität, Ehrlichkeit und Transparenz basieren.<br />

Wir alle sind bereit, uns dieses Vertrauen jeden Tag<br />

aufs Neue zu erwerben und zu erhalten.<br />

Was sind denn im sensiblen Versicherungsgeschäft<br />

die Kriterien für fruchtbare Kundenbeziehungen?<br />

Mein Motto: Der Kunde muss sich bei mir so wohlfühlen,<br />

wie ich mich selbst als Kunde wohlfühlen<br />

möchte. Ich rufe mir dabei immer wieder die Geschichte<br />

meiner Eltern in Erinnerung, wie sie mit<br />

einem Koffer in der Hand aus Italien in die Schweiz<br />

gekommen sind. Sie haben ganz klein angefangen,<br />

mir eine Ausbildung als Sanitär-Installateur ermöglicht<br />

und solide Werte vermittelt. Das gebe ich<br />

meinen Mitarbeitenden weiter. Das bedeutet, jedem<br />

Kunden, ob gross oder klein, mit Respekt zu<br />

begegnen, seine Anliegen ernst zu nehmen und eine<br />

familiäre Atmosphäre des Vertrauens zu schaffen.<br />

Dabei geht es nicht darum, um jeden Preis einen<br />

Abschluss zu tätigen, sondern den Blick auf seine<br />

persönlichen Bedürfnisse zu richten. Das heisst<br />

auch, gegebenenfalls auf einen Abschluss zu verzichten,<br />

wenn wir dies im Sinne des Kunden für<br />

richtig halten.<br />

Geht das denn nicht auf Kosten Ihrer Mitarbeitenden,<br />

die ja Provisionen für getätigte Abschlüsse<br />

erhalten?<br />

Es ist richtig, die Mitarbeitenden partizipieren mit<br />

Provisionen am Unternehmenserfolg, das ist üblich.<br />

Allianz hat aber schon seit Langem den Mitarbeitenden<br />

gute Fixbesoldungen eingeräumt. Das hat einen<br />

beträchtlichen Teil des Drucks von den Kundenberatern<br />

genommen. Unsere Kunden schätzen es, wenn<br />

sie nicht zu Abschlüssen gedrängt werden. Wir streben<br />

nachhaltige Beziehungen zu unseren Kunden an.<br />

Nur wenn wir deren Bedürfnisse und Befindlichkeiten<br />

ins Zentrum stellen, können wir langjährige<br />

Kundenbeziehungen aufbauen und erhalten. A la<br />

longue gibt es für mich also keine Alternative zu einer<br />

fachkundigen und zugleich bedürfnisorientierten Beratung.<br />

Was mich freut ist, dass unsere Kunden dies<br />

spüren und uns als ihren Partner betrachten.<br />

Die Allianz Suisse tritt als Partner der Swiss<br />

Football League sowie des Schweizerischen<br />

Roten Kreuzes auf und fördert den nationalen<br />

Behindertensport. Engagiert sich die Generalagentur<br />

Carlo D’Angelo eigentlich auch in der<br />

Region?<br />

Als ehemaliger Aktiver des FC Concordia <strong>Basel</strong> bin<br />

ich natürlich dem Fussball verbunden. Meine Generalagentur<br />

unterstützt den «Yakin & Yakin-Cup»<br />

des FC Concordia. Dabei setzen wir Akzente in der<br />

Nachwuchsförderung und im Breitensport, was<br />

natürlich eine positive Aussenwirkung auf unsere<br />

Agentur hat. Dann organisieren wir Kundenanlässe<br />

wie den Golfanlass «Carlo & Friends» oder im<br />

Theater Fauteuil. Solche Engagements haben neben<br />

dem ideellen Aspekt auch den Hintergrund, dass<br />

wir uns im weiteren Sinne als Netzwerker für Firmen<br />

und das Gewerbe in unserer Region verstehen.<br />

Ausserdem gefällt es mir persönlich, Menschen zusammenzubringen.<br />

Welche Bedeutung haben KMU für Sie als<br />

Kunden?<br />

Wir erwirtschaften rund die Hälfte unseres Geschäftsvolumens<br />

mit KMU. Insbesondere der Vorsorgebereich<br />

ist eine der grossen Stärken unserer<br />

Generalagentur. Die Allianz Suisse verfügt über eine<br />

ausserordentliche Kapitalstärke – das ist im Vorsorgegeschäft<br />

ein wesentliches Argument für unsere Kunden<br />

und sorgt für Vertrauen. Unsere hervorragend<br />

vernetzten Vorsorgespezialisten erarbeiten individuelle<br />

Lösungen für jede Firma auf der Basis sicherer<br />

und professioneller Anlagestrategien. Es ist kein Zufall,<br />

dass die Allianz Suisse dieses Jahr zum dritten<br />

Mal in Folge den ersten Platz im Pensionskassenvergleich<br />

der «Sonntagszeitung» in der Kategorie «Beste<br />

Verzinsung» aller Lebensversicherer belegt. Dieser<br />

Pensionskassenvergleich, in dem 30 Sammel- und<br />

Gemeinschaftsstiftungen mit mehr als 180’000 angeschlossenen<br />

Firmen verglichen wurden, gilt in der<br />

Schweiz als eine wichtige Referenz bei der Auswahl<br />

der Pensionskasse.<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

GENERALAGENTUR CARLO D’ANGELO<br />

Birsigstrasse 4<br />

CH-4054 <strong>Basel</strong><br />

Telefon +41 (0) 58 357 02 02<br />

Telefax +41 (0) 58 357 02 03<br />

carlo.dangelo@allianz-suisse.ch<br />

www.allianz.ch/carlo_dangelo<br />

03 // <strong>2014</strong> <strong>Geschäftsführer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!