12.02.2016 Aufrufe

1-2016

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Februar-März-April 1/<strong>2016</strong><br />

Fachartikel in diesem Heft<br />

Taster tastenlos<br />

tasten<br />

Bei den meisten touchgeführten<br />

HMIs fehlt gänzlich<br />

die taktile Rückmeldung.<br />

Durch Oberflächen-Aktuation<br />

kann der Verlust der taktilen<br />

Rückmeldung, wie wir sie von<br />

Knöpfen oder Tasten gewohnt<br />

waren, gänzlich kompensiert<br />

werden. 70<br />

Mehr als Plaste und Elaste<br />

Viele MedTech-Geräte sind heute von Kunststoffgehäusen umschlossen.<br />

Sie sind schnell und kosteneffizient zu produzieren, flexibel in der<br />

Gestaltung, haben eine lange Lebensdauer und weisen ideale<br />

Materialeigenschaften für medizinische Zwecke auf. 6<br />

Mehr Transparenz durch interaktive<br />

Scoresysteme<br />

Dreistufige Überprüfung für hocheffiziente<br />

Produkt etikettierung<br />

Die Produktrückverfolgbarkeit gewinnt in vielen Branchen, von der<br />

Medizintechnik bis hin zu Konsumgütern, immer höhere Bedeutung.<br />

Die Einführung eines systematischen Etikettenkontrollsystems ist<br />

erforderlich. 22<br />

Den Fehler im Visier:<br />

Qualitätssicherung von Folien<br />

Zu den wichtigsten Merkmalen von Kunststoffolien zählen eine<br />

durchgängig homogene Oberflächenbeschaffenheit und Dicke. Kleinste<br />

Abweichungen oder Fehler führen zu Ausschuss. 25<br />

Durch integrierte Branchenlösungen, welche alle Daten von Design<br />

und Produktion über Einkauf und Logistik bis hin zu Service und<br />

Finanzbuchhaltung in einem System vereinen, wird die Einhaltung<br />

der RoHS 2-Richtlinie ungemein erleichtert. 78<br />

Anwenderberichte<br />

Modulare Anlagenkonfigurationen<br />

mit viel Potenzial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Multi-Achs Laser Mikro-Komplettbearbeitung:<br />

präzise, kompakt und effizient . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Vollautomatische Präzision<br />

für optimalen Zahnersatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Hochpräzise Qualitätssicherung elektronischer<br />

Baugruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Flexibilitätsgarant unter Extrembedingungen . . . . . . . . 36<br />

Sicherheit bei Medizingeräten beginnt bei der<br />

Stromzuführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

Automatisiertes Lesen von UDI-Codes optimiert . . . . . 66<br />

meditronic-journal 1/<strong>2016</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!