12.02.2016 Aufrufe

1-2016

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„all-in-one“-Lösungen<br />

mit Kunststoff-Experten Magura<br />

Wenn zwei an einem Strang ziehen, freut sich der Dritte: bebro-Vertriebsmann<br />

Peter Sommer will, gemeinsam mit der Muttergesellschaft Magura, seinen EMS-<br />

Kunden auch außerhalb der Medizintechnik künftig verstärkt Komplettlösungen<br />

„Elektronik plus“ anbieten.<br />

Der EMS-Dienstleister bebro electronic<br />

und die Magura haben herausgefunden, was<br />

sich viele Entwickler und Hersteller von Handhelds<br />

und anderen Bedienteilen elektrischer<br />

Geräte wünschen: ein Gesamtkonzept aus<br />

einer Hand und eine Lösung des Koordinationsproblems<br />

mit externen Zulieferern. Bei<br />

letzterem besteht ein hoher Briefing-Bedarf<br />

mit wechselnden Gesprächspartnern beim<br />

Design, der Konstruktion und der Elektronik.<br />

„Die Erfahrung zeigt, dass ein fachliches Verständnis<br />

für das Gesamt-Produktkonzept von<br />

unseren Kunden honoriert wird“, sagt Peter<br />

Sommer, Leiter des technischen Vertriebs<br />

im Hause bebro electronic. „Der „all-in-one“-<br />

Ansatz kommt dem Kunden zeitlich wie pekuniär<br />

eindeutig zugute. Das erweiterte Wissen<br />

rund ums Produkt, quasi über den Tellerrand<br />

hinaus, führt beide Seiten schneller zum Ziel“.<br />

Vom Gerätedesign zur Elektronik<br />

Erste Projekte für die Medizintechnik und<br />

Industrieprodukte sind bereits erfolgreich<br />

umgesetzt. Doch am Anfang stand die Überlegung,<br />

wie man die Dienstleistungen rationeller<br />

und effizienter gestalten kann. Ein<br />

gemeinsames, bereichsübergreifendes Servicekonzept<br />

lag nahe, weil Magura und die<br />

bebro electronic zum selben Firmenverbund<br />

gehören. Nahezu alle Bedarfe bei der<br />

Dienstleister<br />

Produktentwicklung und -realisierung werden<br />

durch bordeigene Mittel und Fachkräfte<br />

der Firmengruppe abgedeckt. „Mir ist nicht<br />

bekannt, dass ein Kunde allein auf Basis<br />

seiner skizzierten Produktidee die Entwicklung<br />

und Fertigung des Kunststoffgehäuses,<br />

die Konstruktion und serienmäßige Produktion<br />

seines Gerätes samt Elektronik aus einer<br />

Hand bekommt“, betont Peter Sommer. bebro<br />

konzentriert sich bei der Aufgabenteilung auf<br />

die Produktkonzepte für elektronische Bediengeräte<br />

und Steuerungen, die von der Investitionsgüterindustrie<br />

angefragt werden. Zu<br />

den bereits in der Praxis bewährten Geräten<br />

zählen unter anderem auch Handhelds<br />

in der Medizintechnik, wie jene zum Bedienen<br />

von OP-Tischen, von Tense-Geräten zur<br />

Schmerztherapie oder zur Steuerung von Bohrern<br />

über ein Fußpedal, wie sie in Zahnarztpraxen<br />

benötigt werden.<br />

„Wenn wir Kunden die Idee der Gesamtkonzeption<br />

vorstellen, stoßen wir auf ein sehr<br />

hohes Interesse. Nach der Umsetzung des<br />

Projektes kommt man dann wieder auf uns<br />

zu, wenn ein Re-Design ansteht. So festigt<br />

sich der Gedanke, die Vorteile des Komplett-<br />

Service doch noch nutzen zu können“, erklärt<br />

Sommer den neuen Ansatzes, mit dem das<br />

Produktmanagement letztendlich zu einer<br />

rationelleren und effizienteren Umsetzung<br />

gelangen kann.<br />

bebro electronic GmbH<br />

info@bebro.de<br />

www.bebro.de<br />

Mr Фfiнz!<br />

Mehr<br />

Automatisierung!<br />

Mehr Mr Wachstum! W∾m!<br />

KUMAVISION – ERP-Software für die Medizintechnik<br />

Sie müssen schnell sein. Innovativ sein. Internationale Compliance-Vorschriften<br />

erfüllen. Sie müssen zu wett bewerbsfähigen Preisen anbieten. Sich gegen eine<br />

starke Konkurrenz behaupten. Wandlungsfähig sein.<br />

Kurz: Sie benötigen die ERP-Lösung von KUMAVISION auf Basis von Microsoft<br />

Dynamics für die Medizintechnik. Denn damit setzen Sie auf den Top-Partner für<br />

Microsoft-Business-Lösungen.<br />

Zahlreiche namhafte Medizintechnik-Unternehmen profitieren von unserer lang -<br />

jährigen Projekt erfahrung. Mit KUMAVISION ist einfach mehr drin. Mehr Erfolg!<br />

Mehr Mr Cloud! Cud!<br />

Mehr Transparenz!<br />

Ausgewählte Funktionen<br />

• PPS – inklusive Einkauf und Fremdfertigung<br />

• Compliance (Serien-/Chargenverfolgung, UDI, RoHS)<br />

• Lager & Logistik mit Barcodeunterstützung<br />

• Qualitätsmanagement und Lieferantenbewertung<br />

• Reparatur & Wartung, Reklamationsmanagement<br />

• Außendienststeuerung mit Einsatzplanung<br />

• Vertrieb, Marketing, CRM<br />

• Finance & Controlling<br />

KUMAVISION AG · Tel. 0800 5862876 · www.kumavision.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!