12.02.2016 Aufrufe

1-2016

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildverarbeitung<br />

Serienproduktion der neuen Basler ace Modelle mit Sonys CMOS-Sensor<br />

IMX249 startet<br />

Ab sofort sind vier neue Basler ace Modelle mit dem CMOS-Sensor IMX249 von Sony verfügbar<br />

großen Dynamikbereich und hohe Empfindlichkeit<br />

auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.<br />

Besonders die Kombination aus kleiner Bauform<br />

und großen, leistungsstarken Sensoren<br />

mit neuester CMOS-Technologie zeichnet die<br />

neuen Kamera-Modelle aus. Die neuen ace<br />

Kameras liefern bis zu 40 Bilder pro Sekunde<br />

bei einer Auflösung von 2,3 Megapixeln und<br />

sind mit GigE- und USB-3.0-Schnittstelle verfügbar.<br />

Die neuen ace Modelle sind extrem<br />

empfindlich und dabei sehr klein und leicht. Sie<br />

eignen sich hervorragend für Anwendungen,<br />

bei denen Anwender keine Hochgeschwindigkeitskamera<br />

brauchen, aber von der exzellenten<br />

Bildqualität der CMOS-Sensoren aus der<br />

Pregius-Serie von Sony profitieren wollen.<br />

Basler ergänzt sein Portfolio um neue ace<br />

Modelle mit Sonys IMX249 Global Shutter<br />

CMOS-Sensor aus der Pregius-Serie. Die vier<br />

neuen ace Modelle überzeugen durch einen<br />

Basler<br />

sales.europe@baslerweb.com<br />

www.baslerweb.com<br />

Zwölf neue Kameramodelle mit CMOS-Sensoren<br />

Basler ergänzt sein Portfolio um neue<br />

ace-Modelle mit CMOS-Sensoren aus der<br />

Python-Serie von On-Semiconductor. Die<br />

zwölf neuen Kameras verfügen über Auflösungen<br />

von VGA bis 1,3 Megapixel und liefern<br />

bis zu 750 Bilder pro Sekunde. Hinzu<br />

kommt ein attraktives Preis/Leistungs-Verhältnis.<br />

Die neuen Kameras zeichnen sich<br />

insbesondere durch die Kombination aus kleiner<br />

Bauform und leistungsstarken CMOS-<br />

Sensoren mit modernster Global-Shutter-<br />

Technologie aus. Sie sind mit den Standards<br />

GigE Vision bzw. USB3 Vision konform.<br />

Sören Böge, Produktmanager für die Basler<br />

ace Produktpalette, erläutert: „Die Kombination<br />

aus der erfolgreichen Basler ace und<br />

diesen überaus leistungsstarken Sensoren<br />

lässt keine Wünsche offen. Durch ihre sehr<br />

gute Bildqualität und enorme Geschwindigkeit<br />

eignen sich diese Modelle besonders<br />

für anspruchsvolle Anwendungen in den<br />

Bereichen Fabrikautomation, Medizintechnik<br />

und Verkehr.“<br />

Basler<br />

sales.europe@baslerweb.com<br />

www.baslerweb.com<br />

meditronic-journal 1/<strong>2016</strong><br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!